Panda Security launcht neue Version des Panda GateDefender Integra
„Plug and Protect“- UTM-Schutz jetzt auch speziell für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern
Beide Geräte bieten vollständigen Perimeter-Schutz in folgendem Umfang:
• Anti-Malware: Schützt gegen alle Arten von Schädlingen
• Firewall: Reguliert die externe und interne Kommunikation entsprechend der jeweilig vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien
• Intrusion Prevention System (IPS)
• VPN: Schützt den Versand vertraulicher Informationen im Internet.
• Content Filter: kontrolliert ein- und ausgehende Daten im Hinblick auf gefährliche Inhalte
• Anti-Spam: Befreit E-Mail-Postfächer von Junk-Mails.
• Web Filter: Unterbindet nicht-arbeitsrelevante Web-Inhalte
Die neue Panda GateDefender-Serie verfügt über die „Plug and Protect“-Funktion. So werden Anti-Malware, Anti-Spam und der Webfilter standardmäßig freigeschaltet. Die wichtigsten Schutzmodule sind also ohne Konfiguration sofort aktiviert und betriebsbereit.
Der Zugriff auf die Cloud, das heißt auf die eigens entwickelte „Collective Intelligence“-Technologie, automatisiert Aktualisierungsprozesse und sorgt für regelmäßige und schnellere Updates ohne Benutzereingriff. Dort werden alle 90 Minuten Regeln und Signaturen aktualisiert um gefährlichem Malware-Befall vorzubeugen. IPS oder Web Filter sind durch minütliche Updates immer auf dem neuesten Stand. Der eingeschränkte Zugriff auf nicht-arbeitsrelevante oder gefährliche Web-Inhalte stellt die bestmögliche Leistung der Mitarbeiter zu jeder Zeit sicher. Zusätzlich wird ein- und ausgehender Traffic proaktiv auf Spam und schädliche Inhalte geprüft. Dies vermeidet nicht nur kostspielige Arbeits- oder Systemausfälle, sondern auch den Missbrauch von vertraulichen, betriebsinternen Informationen.
„99 % aller Bedrohungen gelangen via Internet in Unternehmensnetzwerke. Online-Kriminelle gestalten immer mehr und immer komplexere Schädlinge. Mit dem GateDefender Integra können sich Unternehmen direkt am Gateway, also genau am Haupteintrittspunkt kritischer Malware, ein sofort wirksames Schutzschild gegen all die unzähligen Netzwerk-Gefahren aufbauen“, so Jan Lindner, Geschäftsführer von Panda Security Deutschland. Das neue Modell Panda GateDefender Integra SB hält er angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Situation für kleine Unternehmen für besonders wertvoll: „KMUs mit einer geringeren Mitarbeiterzahl können bei weitem nicht das Budget in IT-Sicherheit investieren, zu dem Unternehmen mit über hundert oder mehr Mitarbeitern im Stande sind. Unser neues Modell ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner Netzwerkumgebungen angepasst. So brauchen diese Unternehmen nicht mehr in kostspielige Geräte zu investieren, die eigentlich auf große Umgebungen zugeschnitten sind.“
Panda Security Germany
Über Panda Security
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen alle Arten von Internet-Angriffen. Als Pionier der Branche reagierte das IT-Sicherheitsunternehmen mit verhaltensbasierten Erkennungsmethoden und der Cloud-Technologie auf die neuen Anforderungen des Marktes. Dank der Cloud-Technologien greifen User via Internet auf die weltweit größte Signaturdatenbank zu und erhalten schnellen sowie zuverlässigen Virenschutz ohne lokales Update. Der dramatische Zuwachs neuer Schädlinge verlangt immer intelligentere Abwehrmechanismen. So wächst der IT-Spezialist stetig: Mehr als 56 internationale Niederlassungen, ein Kundenstamm aus über 200 Ländern und landesweiter Support in der jeweiligen Sprache belegen die globale Präsenz.
Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite www.pandasecurity.com/germany
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Sicherheit":

Schifffahrt in der IoT-Falle
Schiffe sind die größten Komponenten des Internets der Dings (IoT), und sie sind oft nicht besser geschützt als eine Webcam für 20 Euro. Ein deutscher Sicherheitsexperte knackte die IT einer Millionen-Euro Jacht binnen kürzester Zeit.
Weiterlesen