Cloudclimate.com: Leistungsbarometer für aktuelle "Cloud-Hosting"-Angebote
Paessler launcht Live-Performance-Test im Internet
Die Startseite des neuen Portals von Paessler zeigt einen ersten schnellen Überblick der Leistungsdaten der letzten 48 Stunden. Mit einem Klick auf die Graphen stehen sofort die Detailinformationen zur Verfügung. Dabei hat der Netzwerkspezialist vorrangig drei Aspekte für einen Vergleich herangezogen:
- Zur Messung der System-Performance der virtuellen Server erfolgen alle fünf Minuten drei Load-Tests (CPU, Speicher und Platte). Die Ergebnisse sind in entsprechenden Grafiken aufbereitet. Damit wird ein klarer Trend erkennbar, wie zuverlässig die Laufzeit des Service wirklich ist.
- Darüber hinaus erfolgt eine Messung der Performance der Internet-Netzwerkverbindungen der Cloud Server, indem alle 30 Sekunden http-Anfragen zwischen den Systemen ausgelöst werden. Die Resultate sind in einem Diagramm ersichtlich, das die Zeiten für eingehende und ausgehende Requests darstellt.
- Auf Basis von PING-Abfragen steht die Zuverlässigkeit der Internet-Netzwerkverbindung des Cloud Hosting-Systems auf dem Prüfstand. Dafür werden alle 30 Sekunden 25 PINGs ausgelöst sowie die durchschnittlichen PING-Zeiten erfasst und grafisch dargestellt. Dieser Test wird im Wechselspiel zwischen den Cloud Hosting-Servern und einer Auswahl von weltweit verteilten Seiten durchgeführt.
Dirk Paessler, Vorstand der Paessler AG, erklärt: "cloudclimate.com ist eine nützliche Orientierungshilfe für alle, die sich in der Planungsphase einer entsprechenden Hosting-Lösung befinden bzw. aktiv auf der Suche nach einer geeigneten Plattform sind. Wir von Paessler selbst setzen in Teilbereichen auf Cloud-Hosting-Lösungen und haben bei der Entwicklung der Seite unsere gesammelten Erfahrungen einfließen lassen. Die dort abrufbaren Auswertungen ermöglichen einen schnellen Überblick kurz und längerfristiger Leistungsdaten etablierter Cloud-Hosting-Anbieter."
Paessler AG
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Supreme Court stellt Microsoft-Verfahren ein
Cloud Act, zweiter Teil: Das Verfahren gegen Microsoft zur Herausgabe von in Irland gespeicherten Daten ist letzte Woche vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten eingestellt worden. Was sich zunächst positiv anhört, könnte weitreichende Auswirkungen auf das internationale Cloud Business haben - Stichwort Datenschutz.
Weiterlesen