Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 486966

Orten Betriebs GmbH Gewerbegebiet Wehlen 3 54470 Bernkastel-Kues, Deutschland http://www.orten.com
Ansprechpartner:in Herr Robert Orten +49 6531 5030
Logo der Firma Orten Betriebs GmbH

Schober Transport: "Logistik die funktioniert"

Die Firma Schober Transporte setzt im Bereich der Automotive Logistik auf die neue Innovation des MegaSafeserver von Orten mit anhebbarer Dachkonstruktion

(PresseBox) (Bernkastel-Kues, )
"Logistik die funktioniert" so der Firmenslogan des renommierten Logistikanbieter Schober Transporte aus Weinstadt. Schober, ein Familienunternehmen mit über 70ig jähriger Tradition als Spediteur investiert kontinuierlich in neue Transportkonzepte, in flexible Strukturen und qualitätsverbessernde Maßnahmen um echte Produktivitäts- und Wettbewerbsvorteile für alle Beteiligten zu schaffen.

12 ORTEN Mega SafeServer-Auflieger konnten soeben an Schober für den Bereich der Automotive Logistik vornehmlich für die Werkslogistik der Daimler Werke übergeben werden. Hierbei war ein entscheidender Faktor die Niedrigsequenzzeit beim Be- und Entladen und die Verweildauer in den Ladezonen so kurz wie möglich zu gestalten. Mittels vorn und hinten in den Eckrungen integrierter Zentralverriegelung kann die Plane innerhalb ca. 10 Sekunden geöffnet und geschlossen werden.

Dies gelingt nur mit einer vorn und hinten zu bedienenden Zentralverriegelung, welche die Planen zum verschieben sofort freigibt. Damit die Taktzeiten des Be- und Entladevorgangs in der Automobillogistik auf ein Minimum reduziert werden können wird der ORTEN SafeServer von den namhaften erfolgreichen deutschen Automobilherstellern als das geeignete Aufbausystem empfohlen!

Der neue MegasafeServer von Orten Fahrzeugbau ermöglicht die komplette Anhebung der Dachkonstruktion mittels in den Rungen integrierten Hydraulikzylindern um ca. 400 cm. Die Zylinder werden mittels hydropneumatischem Pumpenaggregat beaufschlagt. Das Dach kann in 2 unterschiedlichen Höhenpositionen justiert werden, sodass die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gesamthöhen von 4.000 mm eingehalten werden.

Bei der Anhebung der Dachkonstruktion werden die vertikalen Führungsstäbe für die Mega SafeServer-Konstruktion teleskopartig mit angehoben, sodass die Verschiebung der seitlichen Aluminium Paneele auch bei angehobenem Dach möglich ist.

Die Auflieger verfügen über zusätzliche spezielle Ausstattungen z.B. einer Signalsperre bei angehobenem Dach und die gelenkte Hinterachse sorgt für gute Manövrierfähigkeit. Alle 12 Mega SafeServer Sattel entsprechen der neuen Daimler Richtlinie 9.5 sowie der EN 12642 XL für die Logistik im Automotive Bereich.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.