Der Schwerpunkt von OPTANIUM liegt auf bezahlbaren Digitalisierungslösungen für den Mittelstand, gerade in der aktuellen Zeit ein wichtiger Faktor für viele Unternehmen. Aufmerksam wurde Dr. H.c. Hahn auf OPTANIUM über Presseartikel zur Hochzeit der Coronakrise: „Ich öffnete die Bildzeitung und las den Artikel über das Karbener Unternehmen, welches bundesweit Online-Marktplätze in Kooperation mit den Kommunen anbot. Diese unternehmerische Eigeninitiative fand ich bewundernswert und wollte mehr über Herrn Nebel und sein Team erfahren.“
Der Karbener FDP-Stadtverordnete Oliver Feyl bekräftigte diese Sicht: „Nicht zuletzt durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie ist es für unsere Karbener Geschäftsleute eine schwierige Situation, denn viele Geschäfte mussten lange geschlossen bleiben. In dieser Zeit war der geschaffene Online-Marktplatz eine wichtige Hilfe, da hierüber der Verkauf weitergehen konnte. Hoffentlich erfährt der virtuelle Marktplatz künftig noch mehr Zuspruch!“
Nebel stellte der Delegation das neuste Projekt des Unternehmens vor: Ein eigenständig entwickeltes Verfahren für die rechtssichere, digitale Abwicklung von Vertragsabschlüssen per Unterschrift auf einem digitalen Endgerät. Gerade in Zeiten von Home-Office und Beschränkungen des persönlichen Kontaktes ist es wichtig, eine Alternative zur traditionellen Papiersignatur zu besitzen, so Kirchberg. Die Plattformlösung wird aktuell von ausgewählten Kunden getestet und soll im September auf den deutschen Markt kommen.
Der FDP-Landtagsabgeordnete Hahn zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt: „Optanium ist ein tolles und fortschrittliches Unternehmen. Deutsche und Indische Kompetenzen werden vereint, um mittelständische Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Es ist schön zu sehen, dass Unternehmen aus unserer Wetterau international erfolgreich tätig sind.“
OPTANIUM unterstützt seit 2013 den deutschen Mittelstand mit innovativen Softwarelösungen für Vertrieb-, Marketing und Service. Herstellerunabhängig und immer in-time und in-budget. Mit einem Entwicklungszentrum in Indien erhalten die deutschen Kunden kompetitive Preise bei deutscher Qualität.