Open Text Content Days 2010 in München: Open Text lädt zur größten ECM-Veranstaltung in Deutschland ein
"Capitalize On Your Content 2.0"
(PresseBox) (München, )"Neben den Mitarbeitern ist Content der höchste Wert in Unternehmen", betont Detlev Legler, Vice President Sales EMEA Central Region bei Open Text. "Inhalte und Mitarbeiter in Prozessen möglichst produktiv zu verbinden ist die Kernkompetenz von Open Text und unser Versprechen an Kunden und Partner. Unser Innovationsmotor läuft ungebremst, die Leistungsfähigkeit unserer Technologien, Produkte und Lösungen nimmt weiter zu. Selten hatten wir auf unseren Open Text Content Days so viele strategische Neuerungen vorzustellen wie in diesem Jahr. Wir sind sicher, dass wir den Teilnehmern eine höchst spannende und nützliche Veranstaltung bieten werden."
Einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends geben die beiden Hauptsprecher Tom Jenkins, Chief Strategy Officer (CSO) bei Open Text, in seiner Keynote "ECM - what next?" sowie Eugene Roman, Chief Technology Officer (CTO), in seinem Vortrag "ECM technology - the road ahead". Neben den absoluten Trendthemen wie "ECM Apps" für mobile Endgeräte oder Social Media und Media Management kommen dabei auch die klassischen, aber noch lange nicht ausgereizten ECM-Vorteile wie Produktivitätssteigerungen durch Automatisierung, die Verzahnung von ERP und ECM sowie Rechtssicherheit und optimale Unterstützung branchenspezifischer Prozesse wie das Management von Schadensfallmeldungen oder Kreditanträgen zur Sprache. Eingeleitet wird der Blick in die Glaskugel mit dem Vortrag "Die Zukunft nach der Krise" des Trend- und Zukunftsforschers Matthias Horx, der von Stephan Sieber von der SAP AG gefolgt wird. Dieser wird über die ECM-Strategie der SAP AG referieren.
Breakout-Sessions
Den Schwerpunkt des zweiten Veranstaltungstags (Freitag, 7. Mai 2010) bilden der Vortrag des kanadischen Botschafters Dr. Peter Boehm, die Roadmap und Strategie zu den Open Text Web Solutions sowie die Breakout-Sessions zu acht verschiedenen Themenbereichen. Sie erlauben dem Besucher eine individuelle Zusammenstellung der für ihn interessanten Vorträge. In acht parallelen Vortragsreihen fokussieren sich 32 Vorträge auf Themen wie die Open Text ECM Suite und deren Integration mit den Partnern Microsoft und SAP, Web Content Management oder Branchenlösungen mit Open Text. Dabei kommen viele Kunden zu Wort, die die Open Text-Lösungen nutzen und von ihren Erfahrungen mit dem System und der Implementierung aus erster Hand berichten.
Partnerausstellung
Ergänzend zu den Keynotes- und Breakout-Sessions findet auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung der Open Text-Partner statt. 19 Unternehmen präsentieren in München ihre Lösungen zur Integration und Erweitung des Open Text-Portfolios durch ihr Branchen-, Entwicklungs-, Vertriebs- und Service-Knowhow. Partnerschaften und Allianzen zu marktführenden Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Technologien, Service-Leistungen und schlüsselfertigen Lösungen. Die enge Zusammenarbeit mit den Partnern ermöglicht es Open Text, mit innovativen Systemen neue Industriestandards umzusetzen und zu unterstützen.
Zu den Ausstellern der Open Text Content Days 2010 gehören:
Aiticon, AXXEDO Solutions AG, , complon GmbH, Computacenter AG & Co. oHG, Doctra GmbH, ECM Consulting GmbH, edicos websolutions GmbH & Co. KG, informative Graphics Corp., intentive GmbH, iXenso, Materna GmbH, Microsoft, NetApp Deutschland GmbH, netmedianer GmbH, Pinuts media + science, RSH Gesellschaft für Softwaredesign und planung mbH, SAW AG, SAP und VILT Group.
Weitere Informationen:
Informieren Sie sich umfassend über die Open Text Content Days 2010 in München und melden Sie sich gleich jetzt unter http://www.opentext.de/... an.