Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1254291

N+P Informationssysteme GmbH An der Hohen Str. 1 08393 Meerane, Deutschland http://www.nupis.de
Ansprechpartner:in Herr Jens Hertwig +49 3764 40000

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025

Neuer Vortrag ergänzt Programm: Wie sich BIM-Daten effizient im Gebäudebetrieb nutzen lassen

(PresseBox) (Meerane, )
Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k)ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess?“ erhalten die Teilnehmer am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, praxisnahe Einblicke, wie der Datentransfer zwischen BIM- und CAFM-Systemen reibungslos funktioniert.

Im Fokus des neuen Vortrages steht die Frage, wie sich Revit®- und IFC-Daten verlustfrei überführen lassen, um doppelte Arbeitsschritte bei der Datenerfassung im Gebäudebetrieb zu vermeiden.

Im Gebäudebetrieb kommt es immer wieder zu doppelten Arbeitsschritten und zusätzlicher Datenerfassung – obwohl die nötigen Informationen bereits vorliegen und nutzbar sind. Das belastet Ressourcen und birgt Fehlerpotenzial. Im neuen Webinar zeigt N+P, wie Informationen wie Raumlisten, Wartungspläne oder Inventardaten aus Planungsmodellen extrahiert, in CAFM-Systeme integriert und im Betrieb direkt nutzbar gemacht werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem bidirektionalen Datenaustausch: Wie lassen sich Betriebsdaten – z. B. über Änderungen bei Raumgrößen oder Bodenbelägen – wieder zurück ins BIM-Modell überführen?

„Genau hier liegt eines der größten ungenutzten Potenziale im digitalen Bauwesen,“ erklärt Kevin Grimm, Teamleiter Vertrieb BIM/AEC bei der N+P Informationssysteme GmbH. „Wer Planungsdaten auch im Betrieb nutzt, spart Zeit, Kosten – und profitiert von konsistenten Informationen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg.“

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessenten unter: Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k)ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess?

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Fachplaner, BIM-Verantwortliche sowie Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Inhalte für die digitale Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten. An zwei Tagen erwarten die Teilnehmer sechs kompakte Webinare mit direktem Anwendungsbezug: Lösungen aus der Praxis, neue Methoden und Erfahrungsberichte von Branchenexperten.

Website Promotion

Website Promotion
Digitaler Gebäudelebenszyklus im Fokus: Neuer Vortrag auf der BIMuniversity 2025

N+P Informationssysteme GmbH

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.