
Michaelkirchstraße 13
10179 Berlin, de
http://www.naiin.org
+49 (30) 200951-330
Phisher nehmen Kunden deutscher Webhoster ins Visier

Gelangen Phisher so in den Besitz der Login-Daten von Website- und Online-Shop-Betreibern ist es ihnen beispielsweise möglich, sich Zugriff auf die Nutzer- und Kundendatenbanken derer Websites, Online-Shops und Web-Applikationen zu verschaffen, Manipulationen an deren Web-Präsenzen vorzunehmen oder eigene Inhalte - beispielsweise weitere Phishing-Seiten - über deren Accounts oder Server ins Internet zu stellen. "Kommerzielle Websites wie Online-Shops speichern Kundendaten wie Zahlungsinformationen oder andere personenbezogene Daten in Web-Datenbanken. Dadurch stellen sie aus Sicht der Phisher ein vielversprechendes Ziel dar, nachdem die Einführung von mTAN- und chipTAN- beziehungsweise smartTAN-Verfahren Beutezeuge im Online-Banking zunehmend erschweren", erklärt Dennis Grabowski, 1. Vorsitzender von naiin.
naiin hat die betroffenen Webhosting-Unternehmen über die aktuellen Phishing-Attacken in Kenntnis gesetzt. Die naiin bekannten manipulierten Websites, auf die die Phisher in ihren E-Mails verwiesen haben, konnten gelöscht werden.
Weitere Informationen unter www.naiin.org
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.