Vertrag unterzeichnet - INTERSPORT entwickelt zusammen mit der MobiMedia AG ein neues Orderportal
(PresseBox) (Pfarrkirchen, )Das vorhandene, von über 90 % der Verbund-Mitglieder genutzte Ordersystem ist nach wie vor voll funktionsfähig, jedoch mittlerweile in die Jahre gekommen, so dass aktuelle System- und Benutzer-Anforderungen nicht ohne weiteres oder ohne hohen Aufwand umzusetzen sind.
Das neue System wird die Arbeit aller Beteiligten im Orderprozess enorm erleichtern. Einer der größten Vorteile ist die Unabhängigkeit von Serversystemen und die schlanken Datenverbindungen. Das System ist dadurch performant, ausfallsicher und wartungsfrei. Es kann innerhalb weniger Minuten installiert werden.
INTERSPORT-Vorstand Kim Roether zeigt sich überzeugt: "MobiMedia bietet uns einen intelligenten Orderprozess, bei dem die Costsper-Order dramatisch gesenkt werden und Nachbearbeitungen entfallen. Das neue INTERSPORT Orderportal wird für unsere Mitglieder zu einem zukunftsweisenden System-Tool und schließt die Prozesskette vom Produkt bis zur elektronischen Rechnungskontrolle und Analyse der Abverkäufe."
Weiterer Vorteil des Systems: Auch Medienbrüche werden künftig vermieden. Dadurch beschleunigt sich der Bestellprozess bei allen Beteiligten. Die Weiterleitung der Aufträge erfolgt über gesicherte Internetverbindungen. Der Benutzer kann online und offline arbeiten. Sobald das System wieder online geht, findet ein unmittelbarer Datenaustausch statt.
Hannes Rambold, Vorstand MobiMedia AG erklärt: "Dieses Projekt schließt den Kreis vom Anbieter über die INTERSPORT-Zentrale bis zum Händler, von der Vororder über Limitplanung bis zur schnellen Nachversorgung mit täglich aktuellen Angeboten. MobiMedia kommt aus der Branche. Wir sprechen die gleiche Sprache, was sehr viel Zeit spart. Das versetzt uns in die Lage, die Anforderungen der INTERSPORT sehr schnell umzusetzen."
Thomas Danner, Bereichsleiter IT bei INTERSPORT, weist darauf hin, dass die Einführung des neuen Ordersystems bei den Mitgliedern in Stufen erfolgt. Das bedeutet, es wird auf bestimmte Zeit parallel mit beiden Systemen gearbeitet. "Bei einer Nutzungsquote von über 90 % der Mitglieder auf dem vorhandenen System, wird die Umstellung auf das neue Order-System Step by Step erfolgen.
INTERSPORT
weltweit die größte und erfolgreichste Leistungsgemeinschaft selbständiger Sportfachhändler.
Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn, ist mit mehr als 1.400 Verkaufsstellen, die einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro* erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT International Corp. in Bern/Schweiz, mit mehr als 5.200 Geschäften in 37 Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 9 Mrd. Euro* die weltweit führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.
*(Retailumsatz zu Verkaufspreisen 2009)