Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 584132

MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien Breitscheidstrasse 4 70174 Stuttgart, Deutschland http://www.innovation.mfg.de
Ansprechpartner:in Frau Ines Goldberg +49 711 90715338
Logo der Firma MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien
MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien

OpenAlps Award 2013: Ideen sind grenzenlos

Mittelständische Open Innovation Storys aus dem Alpenraum gesucht

(PresseBox) (Stuttgart / Lyon, )
Das EU-Projekt OpenAlps schreibt zum ersten Mal den OpenAlps Award aus. Gesucht werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Alpenraum, die Open Innovation Methoden erfolgreich einsetzen. Den Gewinnern winkt eine Einladung zur OpenAlps MidTerm Conference am 26. Juni in Lyon, wo sie ihre Projekte einem internationalen Publikum vorstellen und sich mit Experten aus ganz Europa vernetzen können. Im Rahmen der Konferenz findet auch die Preisverleihung statt. Noch bis zum 24. Mai 2013 können KMU aus allen Branchen ihre Open Innovation Story hier einreichen: www.open-alps.eu/award Stuttgart / Lyon, 26.03.2013 - Im Gegensatz zum traditionellen "geschlossenen" Innovationsmodell innerhalb eines Unternehmens steht Open Innovation für einen offenen Innovationsprozess, bei dem sich Unternehmen für externen Input öffnen - beispielsweise von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Universitäten, Kunden oder sogar Wettbewerbern. Diese Öffnung für das Wissen externer Akteure schafft neue Potenziale für Innovationen. Während Open Innovation in vielen größeren Unternehmen bereits gängige Praxis ist, fehlt KMU oft der Zugang dazu, was in Zeiten von Innovationsdruck einen Wettbewerbsnachteil bedeutet.

OpenAlps will zur Stärkung von KMU in der Alpenraum-Region beitragen, indem es die Unternehmen bei der Integration von Open Innovation Methoden in Innovationsprozesse unterstützt. Das Projekt ist Teil des EU-Alpenraum Programms, das sich auf Süddeutschland, Österreich, Slowenien, Norditalien, Südostfrankreich, Liechtenstein und die Schweiz erstreckt.

Open Innovation Story einreichen und gewinnen

Mit dem OpenAlps Award bietet OpenAlps Unternehmen aus dem Alpenraum eine Plattform, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen und sich mit anderen Open Innovation Akteuren und potenziellen Partnern zu vernetzen. Die Gewinner haben Gelegenheit, auf der OpenAlps MidTerm Conference ihre Projekte einem internationalen Publikum zu präsentieren, dort wertvolle Kontakte zu knüpfen und vom Know-how der Open Innovation Experten zu profitieren, die an der Konferenz teilnehmen. Weiterhin werden B2B-Treffen in der Region Rhônes-Alpes organisiert. Das OpenAlps Konsortium übernimmt die Reisekosten für die Gewinner und veröffentlicht deren Open Innovation Storys als Best Practices auf der Open Innovation Plattform sowie der Website und dem Blog des Projekts.

Entscheidend: Methoden, Marktpotenzial, Kooperationen

Gefragt sind von KMU entwickelte Projekte oder Produkte, die mit Open Innovation Methoden umgesetzt wurden, wie beispielsweise Communities, Wettbewerbe, Suchplattformen oder Nutzer-Workshops.

Eine internationale Jury wählt die Sieger anhand spezifischer Auswahlkriterien aus. Neben dem Einsatz von Open Innovation Methoden werden das Marktpotenzial, die Qualität der Kooperation mit externen Akteuren, die Vorteile für die beteiligten Akteure sowie die transnationale Orientierung des Unternehmens bewertet. Einreichen können KMU aus allen Branchen und Wirtschaftsbereichen, vorausgesetzt sie gehören zum Alpenraum. Deadline ist der 24. Mai 2013.

OpenAlps Partner:
- Deutschland: Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg
- Frankreich: ARDI Rhône-Alpes
- Österreich: Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH
- Italien: Verona Innovazione, CSP - Innovazione nelle ICT SCARL, Politecnico di Torino, Fondazione Lombardia per l'Ambiente
- Slowenien: Mariborska razvojna agencija

Weiterführende Links www.open-alps.eu | www.open-alps.eu/award | blog.openalps.org

Über OpenAlps

Im Projekt OpenAlps verfolgen neun Partnerinstitutionen aus fünf Ländern des Alpenraumes das gemeinsame Ziel, regionale KMU bei Innovationsprozessen mit externen Partnern zu unterstützen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die maßgeschneiderten Dienstleistungen umfassen eine mehrsprachige, webbasierte Open Innovation Plattform, lokale Supportzentren und Arbeitsgruppen sowie Schulungen zur Qualifizierung für das Open Innovation Management. OpenAlps ist Teil des EU-Alpenraum-Programms und wird durch Fördergelder des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch Mittel der Teilnehmerstaaten finanziert.

Website Promotion

Website Promotion

MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien

Die MFG Innovationsagentur für IT und Medien stärkt seit 1995 den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg. Sie verbessert die landesweite Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unter anderem durch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von erfolgreichem Unternehmertum, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sowie deren Vernetzung mit anwendungsnaher Forschung und öffentlichen Förderprogrammen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.