Die Standpartner der MRN umfassen die Projektentwicklungsgesellschaft 3iPro, Heidelberg Materials als eines der größten Baustoffunternehmen und den europaweit größten Entwickler für Logistik- und Industrieimmobilien, Panattoni.
Schon zum achten Mal ist die Metropolregion Rhein-Neckar auf der MIPIM vertreten und präsentiert den internationalen Fachbesuchern Informationen zu aktuellen Investitionsvorhaben, Wirtschaftsstärke und Kooperationsmöglichkeiten in der Region. Durch die Teilnahme unterstreicht die Metropolregion ihre Anziehungskraft für Investoren.
Spannende Projekte aus Rhein-Neckar im Schaufenster
Die Standpartner präsentieren auf der Messe innovative und zukunftsweisende Projekte aus der Region:
- Panattoni, Europas größter Entwickler für Industrie-, Logistik- und Gewerbehallen, ist bereits mit mehreren Projekten in der Metropolregion Rhein-Neckar vertreten, darunter Standorte in Ladenburg, Speyer, Dannstadt- Schauernheim und Mannheim. Nun begleitet Panattoni die Expansion der Firma MSK Pharmalogistic, einen Spezialisten für die Lagerung und dem Versand von pharmazeutischen Produkten mit weltweiten Absatzmärkten auf mehreren Flächen in Bensheim an der Bergstraße.
Besuchen Sie Panattoni auf der MIPIM – sowohl am Stand der Metropolregion Rhein-Neckar als auch im Palais (Stand R7.E1) und auf der Terrasse des Palais (Stand R.9 Q T2).
- Die 3iPro GmbH verfolgt eine klare Vision: die zukunftsorientierte Projektentwicklung von Bestands- und Neubauten in der Metropolregion Rhein-Neckar. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Stadtentwicklern verwirklicht das zehnköpfige Team zukunftsweisende Projekte wie den CO2-neutralen Hitachi Columbus Campus Mannheim oder das lebendige Herzstück im jüngsten Stadtteil Mannheims: Die Grüne Mitte auf FRANKLIN wird einNahversorgungszentrum und Büroflächeninmitten eines bepflanzten Hügels beherbergen, der sowohl Wasserspeicher als auch grüne Oase für die Bewohnerinnen und Bewohner sein wird.
- Heidelberg Materials präsentiert evoZero, den weltweit ersten Carbon Captured Zement, der Net-Zero-Beton ermöglicht. Das Produkt ist bislang einzigartig und der Net-Zero-Fußabdruck wird durch die Anwendung von CCS-Technologie (CO2-Abscheidung und Speicherung) im Zementwerk von Heidelberg Materials in Brevik, Norwegen, erzielt. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Zements werden nicht verändert, so dass evoZero die gewohnten Produkteigenschaften aufweist und für alle Arten von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Weitere Infos:
www.m-r-n.com/mipim
www.m-r-n.com/immobiliennetzwerk
www.mipim.com
Über das Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar
Bereits seit 2004 arbeiten die wichtigsten Akteure der Gewerbeimmobilienbranche in der Rhein-Neckar-Region zusammen. Im Dezember 2012 erhielt der informelle Zusammenschluss mit der Gründung des „Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar“ einen festen Rahmen. Gemeinsames Ziel der über 110 Partner im „Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar ist den Informationsfluss unter den Marktteilnehmern fördern, Kontakte und Erfahrungen austauschen sowie die Wahrnehmung des Standorts Rhein-Neckar national und international verbessern. Die Aktivitäten des Netzwerks richten sich vor allem an Akteure im Bereich der Gewerbeimmobilien.
Über die Immobilienmesse Mipim
Die MIPIM (Marché International des Professionnels de l’Immobilier) ist die weltweit führende Messe für Immobilien und Investitionen. Jährlich im Frühjahr vereint sie im südfranzösischen Cannes die einflussreichsten Akteure aus allen Immobiliensektoren. Im Vergleich zur alljährlichen Expo Real in München, bei der die Metropolregion Rhein-Neckar zu den größten Ausstellern zählt, ist die MIPIM internationaler ausgerichtet. Zuletzt zählte die Veranstaltung 23.000 Besucher und 300 Stände aus 90 Ländern.