Maplesoft öffnet mit dem neuen MapleMBSE noch mehr Ingenieuren die Tür zur modellbasierten Systementwicklung
Neues Produkt hilft Ingenieuren, Entwicklungsvorgaben zu erstellen, zu pflegen und zu validieren und dabei Fehler zu vermeiden
Das neue MapleMBSE bietet eine Reihe von Vorteilen, z.B.:
- Intuitive Excel®-basierte Schnittstelle zur einfachen Eingabe der Systemdefinitionen ohne den Umweg über ein komplexes MBSE-Werkzeug
- Automatische Übernahme der Informationen in das MBSE-Werkzeug, Umsetzen der Eingaben der Ingenieure in Systemstrukturen, Verhalten, Anforderungen und Einschränkungen
- Integration in SysML-basierte MBSE-Standardplattformen wie IBM® Rational® Rhapsody® oder No Magic™ MagicDraw®
- Schnelle Analyse der Auswirkungen bei Änderungen, um sich widersprechende Anforderungen zu erkennen – alles direkt in der intuitiven MapleMBSE-Umgebung
- Optimierte Werkzeugansichten für häufige MBSE-Aufgaben, z.B. Entwicklungsvorgaben, Fehler-Möglichkeits- und -einflussanalyse, Kompromissstudien und Strukturanalyse
- Einfache Schnittstellen, die häufige Fehler vermeiden, wie sie bei der direkten Eingabe in MBSE-Werkzeuge oft auftreten
- Kundenspezifische Implementierungen durch die Experten von Maplesoft Engineering Solutions, um zu gewährleisten, dass MapleMBSE exakt an die Prozesse der jeweiligen Organisation angepasst wird
„MBSE-Werkzeuge helfen Organisationen ganz enorm dabei, die Anforderungen und Vorgaben in jeder Phase des Projekts genau im Auge zu behalten. Sie sind aber auch dafür bekannt, dass der Umgang mit ihnen nicht besonders einfach ist“, sagte Dr. Laurent Bernardin, Chief Operating Officer und wissenschaftlicher Leiter bei Maplesoft. „Während der Entwicklung von MapleMBSE veröffentlichte Untersuchungen zeigen, dass sich mit dem Einsatz von MapleMBSE die Fehlerraten im Vergleich zu einem MBSE-Standardwerkzeug auf ein Viertel reduzieren lassen und komplexe, schwierig zu behebende Fehler völlig vermieden werden. Es ist ein praktisches, leicht zu erlernendes Werkzeug, das die Systementwicklung einfacher macht.“
Weitere Informationen zu MapleMBSE finden Sie unter hier.
Website Promotion
Maplesoft
Maplesoft bietet den Ingenieuren die Werkzeuge und das Wissen, das sie für einen modellorientierten Innovationsprozess benötigen, der dabei hilft, komplexe Entwicklungen im Griff zu behalten. Mit seinen Fachleuten für die verschiedensten technischen Gebiete, ihrer umfangreichen Erfahrung in der modellbasierten Entwicklung sowie MapleSim und Maple, den überlegenen Werkzeugen zur Modellierung und Analyse auf Systemebene, hilft Maplesoft Entwicklungsrisiken zu reduzieren und hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Mit Maple bietet Maplesoft außerdem eine vollständige Umgebung vom Konzept bis zur Umsetzung für die fortschrittliche Analyse und die schnelle Entwicklung von technischen Anwendungen und Berechnungswerkzeugen für den Ingenieur. Die Produkte und Dienstleistungen von Maplesoft werden bei der Entwicklung von Maschinen, in der Luft- und Raumfahrt, im Bereich Automotive und auf vielen anderen Gebieten eingesetzt, wo die Ingenieure vor komplexen Herausforderungen stehen. Zu den Kunden gehören Boeing, FLSmidth, Ford, Google, Intel, die NASA und Samsung.
Maplesoft ist ein Unternehmen der Cybernet Systems Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.maplesoft.com
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Deutscher Mittelstand ist noch nicht auf Wolke 7
Im Vergleich zum europäischen Ausland investieren deutsche Mittelständler noch verhältnismäßig wenig in Cloud-Technologien. Dadurch entgehen ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Weiterlesen