Textile Innovation mit Designkraft und Funktionalität
Der „Rainbow Textile Demonstrator“ steht für eine neue Generation funktionaler, designorientierter Textilien im Fahrzeuginnenraum. Die leuchtenden eingewebten Fasern hat MENTOR mit der Tochterfirma MUNDA entwickelt. Die so entstandenen textilen Lichtsysteme werden in diesem Projekt erstmals mit den transparenten, flexiblen Touch-Sensoren der KURZ-Tochter PolyIC kombiniert – ein technologischer Meilenstein.
Im Zentrum des Projekts steht die Kombination aus hochentwickelter, lichtleitender Fasertechnologie mit Obermaterial von MENTOR und transparenter, flexibler Sensortechnologie von PolyIC. MENTOR setzt dafür extrem dünne, formbare und in Textilien eingewebte Lichtleiter ein, die bereits erfolgreich in der Automobilindustrie – etwa im Audi A3 – eingesetzt werden. „Die als Flächenlicht eingesetzten leuchtenden Textilien sind bisher einzigartig in der Branche. Der Demonstrator zeigt durch zusätzliche Sensorik zur individuellen Helligkeitsregulierung und Farbänderung für einzelne Felder, was zukünftig noch weiter möglich ist“, erklärt Dr. Markus Höner, Gesamtleiter Entwicklung bei MENTOR.
Touch-Funktion und dynamische Lichteffekte für das Automotive Interior
Das Highlight der gemeinsamen Entwicklung ist die Integration transparenter kapazitiver PolyTC®-Sensoren von PolyIC. Diese Sensoren sind vollständig in das textile Gewebe eingebettet, bleiben unsichtbar und flexibel – und ermöglichen dennoch eine präzise Touch-Bedienung. Dadurch lassen sich Farbwechsel, Helligkeitsverläufe und animierte Rainbow-Effekte gezielt steuern – ganz im Sinne eines adaptiven, interaktiven Fahrzeugdesigns. „Die Sensorik funktioniert berührungsempfindlich durch das Textil hindurch und ist softwaregesteuert individualisierbar. Das eröffnet völlig neue Designfreiheiten für Fahrzeughersteller – vom sanft hinterleuchteten Türpanel bis hin zu animierten Lichtelementen im Fahrzeuginnenbereich“, berichtet Dr. Wolfgang Clemens, Director Product Management & Business Development bei PolyIC.
Partnerschaftlicher Technologietransfer für nachhaltige Innovation
LEONHARD KURZ und PolyIC bringen mit ihrem Know-how im Bereich funktionaler Oberflächen und smarter Sensorik sowie mit ressourcenschonenden Dekorationstechnologien die ideale Grundlage für innovative Mobilitätslösungen mit. Gemeinsam mit MENTOR, einem etablierten Tier-1-Lieferanten für OEM-Lichtlösungen, entsteht so eine textile Plattform, die sich sowohl funktional als auch gestalterisch in neue Interieurkonzepte integrieren lässt.
Neben dem gestalterischen Mehrwert bietet der Demonstrator auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Dünne Textilträger, einfache Integration, keine zusätzlichen Halterungen oder Montagekomplexität – all das spart Ressourcen, Gewicht und Produktionsaufwand.
Erleben Sie Innovation live!
Der „Rainbow Textile Demonstrator“ wird auf der Messe Folien + Fahrzeug am Stand von LEONHARD KURZ vorgestellt. Besucher können dort die verschiedenen Lichtszenarien, Touch-Funktionen und Designoptionen live erleben.
Auf einen Blick
„Rainbow Textile Demonstrator“
Die Technologiepartner
- LEONHARD KURZ kurz-world.com
- PolyIC polyic.com
- MENTOR mentor.de.com
www.polyic.com
www.kurz-world.com
www.kurz-automotive.com
Über MENTOR
MENTOR, gegründet 1920, ist für bedeutende Automobilhersteller und namhafte Unternehmen vieler anderer Branchen anerkannter Entwicklungspartner und Serienlieferant. Mit eigenen Standorten auf drei Kontinenten und Vertretungen für mehr als 40 Länder entwickelt und produziert MENTOR LED-basierte Lichtsysteme für die Ambiente- und Funktionsbeleuchtung sowie moderne Bedien- und Anzeigeelemente für Gehäusefronten und andere mechanische, elektronische und optoelektronische Bauelemente aus dem HMI-Bereich.
www.mentor.de.com