Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1250315

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG Schwabacher Str. 482 90763 Fürth, Deutschland http://www.kurz-world.com
Ansprechpartner:in Frau Katrin Riethus +49 911 71411222

LEONHARD KURZ und PolyIC präsentieren gemeinsam mit MENTOR den „Rainbow Textile Demonstrator“

(PresseBox) (Fürth, )
LEONHARD KURZ, weltweit führender Anbieter für innovative Veredelungslösungen, stellt gemeinsam mit dem Tochterunternehmen PolyIC und MENTOR, dem Spezialisten für integrierte Lichtlösungen, ein zukunftsweisendes Kooperationsprojekt vor: den „Rainbow Textile Demonstrator“. Die Technologie wird im Juni 2025 auf der Fachmesse Folien + Fahrzeug der breiten Öffentlichkeit präsentiert und eröffnet eine neue Dimension für die Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen.

Textile Innovation mit Designkraft und Funktionalität

Der „Rainbow Textile Demonstrator“ steht für eine neue Generation funktionaler, designorientierter Textilien im Fahrzeuginnenraum. Die leuchtenden eingewebten Fasern hat MENTOR mit der Tochterfirma MUNDA entwickelt. Die so entstandenen textilen Lichtsysteme werden in diesem Projekt erstmals mit den transparenten, flexiblen Touch-Sensoren der KURZ-Tochter PolyIC kombiniert – ein technologischer Meilenstein.

Im Zentrum des Projekts steht die Kombination aus hochentwickelter, lichtleitender Fasertechnologie mit Obermaterial von MENTOR und transparenter, flexibler Sensortechnologie von PolyIC. MENTOR setzt dafür extrem dünne, formbare und in Textilien eingewebte Lichtleiter ein, die bereits erfolgreich in der Automobilindustrie – etwa im Audi A3 – eingesetzt werden. „Die als Flächenlicht eingesetzten leuchtenden Textilien sind bisher einzigartig in der Branche. Der Demonstrator zeigt durch zusätzliche Sensorik zur individuellen Helligkeitsregulierung und Farbänderung für einzelne Felder, was zukünftig noch weiter möglich ist“, erklärt Dr. Markus Höner, Gesamtleiter Entwicklung bei MENTOR.

Touch-Funktion und dynamische Lichteffekte für das Automotive Interior

Das Highlight der gemeinsamen Entwicklung ist die Integration transparenter kapazitiver PolyTC®-Sensoren von PolyIC. Diese Sensoren sind vollständig in das textile Gewebe eingebettet, bleiben unsichtbar und flexibel – und ermöglichen dennoch eine präzise Touch-Bedienung. Dadurch lassen sich Farbwechsel, Helligkeitsverläufe und animierte Rainbow-Effekte gezielt steuern – ganz im Sinne eines adaptiven, interaktiven Fahrzeugdesigns. „Die Sensorik funktioniert berührungsempfindlich durch das Textil hindurch und ist softwaregesteuert individualisierbar. Das eröffnet völlig neue Designfreiheiten für Fahrzeughersteller – vom sanft hinterleuchteten Türpanel bis hin zu animierten Lichtelementen im Fahrzeuginnenbereich“, berichtet Dr. Wolfgang Clemens, Director Product Management & Business Development bei PolyIC.

Partnerschaftlicher Technologietransfer für nachhaltige Innovation

LEONHARD KURZ und PolyIC bringen mit ihrem Know-how im Bereich funktionaler Oberflächen und smarter Sensorik sowie mit ressourcenschonenden Dekorationstechnologien die ideale Grundlage für innovative Mobilitätslösungen mit. Gemeinsam mit MENTOR, einem etablierten Tier-1-Lieferanten für OEM-Lichtlösungen, entsteht so eine textile Plattform, die sich sowohl funktional als auch gestalterisch in neue Interieurkonzepte integrieren lässt.

Neben dem gestalterischen Mehrwert bietet der Demonstrator auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Dünne Textilträger, einfache Integration, keine zusätzlichen Halterungen oder Montagekomplexität – all das spart Ressourcen, Gewicht und Produktionsaufwand.

Erleben Sie Innovation live!

Der „Rainbow Textile Demonstrator“ wird auf der Messe Folien + Fahrzeug am Stand von LEONHARD KURZ vorgestellt. Besucher können dort die verschiedenen Lichtszenarien, Touch-Funktionen und Designoptionen live erleben.

Auf einen Blick

„Rainbow Textile Demonstrator“

Die Technologiepartner
  • LEONHARD KURZ kurz-world.com
  • PolyIC polyic.com
  • MENTOR mentor.de.com
Zum Unternehmen: PolyIC entwickelt und vermarktet smarte, individuell angepasste und flexible Sensorlösungen nach Maß. Darüber hinaus bietet das KURZ-Tochterunternehmen Produkte aus dem Bereich passive Devices. Durch die Zugehörigkeit zur KURZ-Gruppe entstehen innovative, wertvolle Hightech-Synergien im Bereich Dekor und Funktion. LEONHARD KURZ ist ein weltweit führender Spezialist im Bereich der Dünnschichttechnologie und mit über 5.800 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten global vertreten. KURZ entwickelt und produziert Dekorations- und Funktionsschichten unter anderem für die Druck-, Verpackungs- und Kunststoffindustrie, für Banknoten und ID-Dokumente sowie für den Automobil-, Elektronik- und Medizintechniksektor. Die umfassende Produktpalette reicht von dekorativen und smarten Oberflächenveredelungen über Designberatung bis hin zu Sicherheitskonzepten für Produkt- und Markenschutz. Zusammen mit seinen Tochterunternehmen bietet KURZ Lösungen für Digitalveredelung, Kalttransfer, Heißprägen, passende Druck- und Prägemaschinen sowie Prägewerkzeuge. KURZ entwickelt zudem eigene Recyclingprogramme, ist Teilnehmer des UN Global Compact und wurde mehrfach von EcoVadis für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten ausgezeichnet.

www.polyic.com
www.kurz-world.com
www.kurz-automotive.com

Über MENTOR

MENTOR, gegründet 1920, ist für bedeutende Automobilhersteller und namhafte Unternehmen vieler anderer Branchen anerkannter Entwicklungspartner und Serienlieferant. Mit eigenen Standorten auf drei Kontinenten und Vertretungen für mehr als 40 Länder entwickelt und produziert MENTOR LED-basierte Lichtsysteme für die Ambiente- und Funktionsbeleuchtung sowie moderne Bedien- und Anzeigeelemente für Gehäusefronten und andere mechanische, elektronische und optoelektronische Bauelemente aus dem HMI-Bereich.

www.mentor.de.com

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.