Auf dem 2. Platz landet der Polestar 2 mit 7,0 Prozent, dicht gefolgt vom Audi Q4 auf Platz 3 mit 6,6 Prozent. Ein weiterer Sieger ist der Münchner Automobilhersteller BMW. Insgesamt drei Modelle schaffen es erneut in die Top 10 der beliebtesten E-Autos: iX1, i4 und i5.
Mit dem EV6 auf Platz 10 ist zum ersten Mal ein Kia dabei. Beim EV6 handelt es sich um einen Kompakt-Crossover-SUV, der im März 2021 als erstes reines Elektrofahrzeug von Kia eingeführt wurde. Die Marke gehört seit 1998 zum koreanischen Hersteller Hyundai.
Das sind die Top 10 der reinen Elektroautos im Jahr 2024 des herstellerunabhängigen Leasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten LeasePlan Deutschland:
- Skoda Enyaq (20,4 %)
- Polestar 2 (7,0 %)
- Audi Q4 (6,6 %)
- BMW iX1 (6,2 %)
- Tesla Model Y (6,0 %)
- BMW i4 (5,4 %)
- Tesla Model 3 (5,0 %)
- Volkswagen ID.4 (4,6 %)
- BMW i5 (4,3 %)
- Kia EV6 (3,3 %)
Über Ayvens:
Ayvens ist ein führender globaler Akteur im Bereich nachhaltige Mobilität, welcher Multi-Mobilitätslösungen, flexible Auto-Abo-Services, Full-Service-Leasing und Flottenmanagement für Privatpersonen, Freiberufler, KMU und Großunternehmen anbietet. Mit 14.500 Mitarbeitern in 42 Ländern, 3,3 Millionen Fahrzeugen und der weltgrößten Multibrand-Elektroflotte nutzt Ayvens seine einzigartige Position, um den Weg zur Net-Zero-Emission zu ebnen und die digitale Transformation des Mobilitätssektors voranzutreiben.
Das Unternehmen ist im Compartment A der Euronext Paris notiert (ISIN: FR0013258662; Ticker: AYV). Die Société Générale ist Mehrheitsaktionärin von Ayvens.
Weitere Informationen: www.ayvens.com