Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1087029

LeasePlan Deutschland GmbH Lippestr. 4 40221 Düsseldorf, Deutschland http://www.leaseplan.de
Ansprechpartner:in Frau Britta Giesen +49 211 58640511

LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Zahlen sprechen für einen Stromer

(PresseBox) (Düsseldorf, )
LeasePlan hat seinen Car Cost Index 2021 veröffentlicht. Er zeigt, dass die Unterhaltskosten für Elektrofahrzeuge vom Kleinwagen bis zur gehobenen Mittelklasse günstiger sind als für Fahrzeuge mit herkömmlichen Antrieben. Aber wie setzen sie sich zusammen? Bei E-Autos ist der Wertverlust mit 57 Prozent Anteil zwar am größten, dafür punkten die Stromer insbesondere bei Steuern mit nur 3 Prozent und Stromkosten mit nur 10 Prozent.

Der jährliche Car Cost Index von LeasePlan, der mittlerweile in seiner sechsten Ausgabe vorliegt, beleuchtet die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Fahrzeugen – einschließlich Treibstoff/Strom, Wertverlust, Steuern, Versicherung und Instandhaltung – in insgesamt 22 europäischen Ländern.

Ein Blick auf die Verteilung der Unterhaltskosten zeigt deutliche Unterschiede. Hier die wesentlichen Ergebnisse:
  • Bei E-Autos ist der Wertverlust mit 57 Prozent Anteil am größten, bei Benzinern mit 45 Prozent am geringsten.
  • Mit nur 10 Prozent Anteil an den Unterhaltskosten war Strom im Juli 2021 mit Abstand die günstigste Energieart; Benzin lag bei 23 Prozent Anteil, Diesel bei 17 Prozent.
  • Der Anteil der Steuern ist mit 3 Prozent bei E-Autos am niedrigsten, dahinter folgt der Plug-in-Hybrid mit 4 Prozent.
  • Der Blick auf die Kosten für Versicherung und Instandhaltung liefert keine Unterschiede, gleiches gilt für die Zinsen bei der Finanzierung eines Fahrzeugs.
In den meisten europäischen Ländern können Elektrofahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse in puncto Kosten mit Benzinern und Verbrennern mithalten. In Deutschland ist ein reiner Stromer in der gehobenen Mittelklasse mit 760 Euro monatlichen Kosten genau 200 Euro günstiger als ein Diesel (960 Euro) und mehr als 100 Euro als ein Benziner (878 Euro). Dieses Bild zeigt sich auch bei den Kleinwagen (Elektro: 570 Euro, Diesel: 618 Euro, Benziner: 589 Euro) und in der Kompaktklasse (Elektro: 618 Euro, Diesel: 735 Euro, Benziner: 715 Euro).

Der gesamte Car Cost Index steht zum Download zur Verfügung.

Website Promotion

Website Promotion

LeasePlan Deutschland GmbH

LeasePlan ist einer der weltweit führenden Car-as-a-Service-Anbieter und betreut etwa 1,8 Millionen Fahrzeuge in 29 Ländern. Car-as-a-Service bezeichnet das Leasing und die Verwaltung von neuen Fahrzeugen für LeasePlan Kunden. Das Unternehmen bietet einen kompletten End-to-End-Service für eine typische Vertragslaufzeit von drei bis vier Jahren.

LeasePlan ist bestrebt, eine führende Rolle beim Übergang von Verbrennungsmotoren zu alternativen Antrieben zu übernehmen und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Nettoemissionen für den Kunden-Fuhrpark bis zum Jahr 2030 auf null zu reduzieren.

Mit über 50 Jahren Erfahrung lautet die Mission von LeasePlan "What's next", also die Zukunft von nachhaltiger Mobilität mitzugestalten - damit sich LeasePlan Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Weitere Informationen: www.leaseplan.com/corporate

Die LeasePlan Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LeasePlan Corporation N.V. in Amsterdam, Niederlande. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit etwa 120.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt knapp 520 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.leaseplan.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.