Heiß gebraut, frisch gezapft, kühl genossen
Technik trifft Tradition bei Alpirsbacher Klosterbräu
(PresseBox) (Karlsruhe, )Seit 900 Jahren wird im Herzen des Schwarzwalds gebraut. Wie genau das funktioniert durfte ich bei einer historischen Brauereiführung erleben. Die Tour ist wirklich interessant und kurzweilig und auch wenn die vielen Informationen alles andere als trocken rübergebracht werden, tut die Bierverkostung am Ende richtig gut.
Das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald hält auch heute noch an traditionellen Rezepturen, regionalen Zutaten und der Leidenschaft zum Handwerk fest. Und das schmeckt man auch!
Ich als Besucherin war nicht überrascht, die Schaltgeräte mit dem kleinen PHI-Zeichen in der Ecke bei Alpirsbacher zu entdecken. Bei genauerem Hinsehen findet man sie eigentlich überall: in Bahnen, Schiffen, an Skiliften, Supermarktkassen, Rolltreppen, Sägen, Pizzaöfen und Maschinen aller Art. Kein Wunder, gehört doch Kraus & Naimer schon seit 1907 zu den weltweit bekannten Herstellern in der Branche.