Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 376763

Krannich Solar GmbH & Co. KG Heimsheimer Straße 65/1 71263 Weil der Stadt, Deutschland http://www.krannich-solar.com
Ansprechpartner:in Frau Ute Wolfangel +49 7033 3042232
Logo der Firma Krannich Solar GmbH & Co. KG
Krannich Solar GmbH & Co. KG

Landtagsabgeordneter Dr. jur. Tobias Brenner zu Besuch bei Krannich Solar

(PresseBox) (Weil der Stadt / Hausen, )
Am Dienstag, 21. September 2010, war Dr. jur. Tobias Brenner, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, zu Gast bei Krannich Solar in Weil der Stadt. Im Dialog mit der Unternehmensleitung wurde ein weit reichendes Spektrum rund um die Photovoltaik erörtert und beleuchtet.

Kurt Krannich, Geschäftsführer von Krannich Solar, stellte Herrn Dr. Brenner das Unternehmen und dessen aktuelle Position auf dem Weltmarkt vor. Zentrale Themen waren die Unternehmensstrategie der Krannich Solar sowie die Perspektiven der Solarbranche für die kommenden Jahre.

Kurt Krannich hat an die Politik der Gegenwart und der Zukunft das Anliegen, die jeweils regierenden Parteien davon zu überzeugen, dass nur eine lineare Absenkung der Vergütungssätze, sinnvoll ist. Nur so ist eine berechenbare Geschäftspolitik möglich. Nur so ist eine konstante Weiterentwicklung des bestehenden Industrie- und Arbeitsplatzmotors "Erneuerbare Energien" gewährleistet.

Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Zukunft der Photovoltaik im Hinblick auf die jüngste Novellierung des Erneuerbaren Energien Gesetztes EEG. Dieses wurde von der ehemaligen Bundesregierung mit dem Ziel verabschiedet, den wachsenden Industriezweig "Erneuerbare Energien" sukzessive auf eigene Beine zu stellen. Mit Erfolg, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat. Mittlerweile decken erneuerbare Energien 16% des Strombedarfs in Deutschland. Die positive Entwicklung zeigt sich auch am Arbeitsmarkt, 2009 waren in Deutschland über 305.000 Beschäftige in der Branche tätig.

Die Novellierung des EEG, zum 1. Juli 2010 rückwirkend von der schwarz-gelben Regierung beschlossen, hat die positive Entwicklung der Branche stark ins Wanken gebracht. Die Förderumlage für Solaranlagen wurde über die ohnehin gesetzlich vorgesehene Kürzung hinaus um weitere 16% gekürzt - wodurch sich die Vergütung innerhalb eines Jahres um über 33% reduzierte. Dadurch erreichte die Nachfrage vor der Kürzung zum 1. Juli 2010 ein Allzeithoch was zu massiven Lieferengpässe und steigenden Preisen für Komponenten führte. Nach diesem Termin ist der Markt massiv eingebrochen und die Branche kämpft mit der stark gesunkenen Nachfrage.

Herr Dr. Brenner zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt von der Dynamik und den Zukunftsperspektiven der Branche und den damit verbundenen Entwicklungen für den Arbeitsmarkt.

Krannich Solar besteht seit 1995 und entwickelt sich überproportional zum Marktwachstum über die Landesgrenzen hinaus. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit weltweit über 250 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.