Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 281986

Know How! AG Magellanstraße 1 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland http://www.knowhow.de
Ansprechpartner:in Bastian Deckenbach +49 711 7805916
Logo der Firma Know How! AG
Know How! AG

Stiftung Warentest bewertet PowerPoint-Lernsoftware der Know How! AG mit GUT

(PresseBox) (Stuttgart, )
In einem Vergleich von insgesamt zehn Selbstlernangeboten zum weitverbreiteten Microsoft-Präsentationsprogramm hat die CD-ROM „KnowHow PowerPoint 2007“ mit einer Gesamtnote von 2,0 und der Bewertung GUT abgeschnitten. Die Stiftung Warentest, die das Ergebnis in der Augustausgabe ihrer Zeitschrift test veröffentlicht, bescheinigt dem achtstündigen Lernprogramm der Stuttgarter Know How! AG das beste Preis-Leistungsverhältnis.

„PowerPoint-Lernkurse auf CD-ROM und im Internet sind vor allem für erfahrene Präsentatoren, die ihre Kenntnisse ausbauen wollen, ein Gewinn“, fassen die Tester ihr Ergebnis zusammen. Allerdings gebe es erhebliche Unterschiede in der Umsetzung und didaktischen Aufbereitung. Das CD-ROM-Lernprogramm „KnowHow PowerPoint 2007“ erhielt von der Stiftung Warentest für seine technische Gestaltung die Note 1,4 „sehr gut“ und für die fachlich-didaktische Umsetzung eine 1,9 „gut“. Außerdem flossen in die Gesamtnote noch die Benutzerbewertung („gut“) und die beigefügte Produktinformation ein. Besonders stellten die Tester heraus, dass die Lernsoftware mit einem Preis von 35,90 Euro um fast die Hälfte günstiger als vergleichbare Angebote zu haben ist.

„Unsere Standard-Lernsoftware, die bereits in vielen Unternehmen wie etwa bei AXA Winterthur, PricewaterhouseCoopers oder Swarovski erfolgreich eingesetzt wird, erfüllt höchste Qualitätsanforderungen“, betont Frieder Tempel, Vorstand der Know How! AG. Das gelte für alle CD-ROM-Lernprogramme der Vista- und der Office-2007-Reihe des E-Learning-Anbieters, die sich mit dem Microsoft-Betriebssystem und den Programmen Word, Excel, Access und Outlook beschäftigen. „Praxisrelevante Inhalte und hochwertige Didaktik garantieren den optimalen Wissenstransfer“, sagt Tempel. Der hochwertige Audioeinsatz von Sprecherpaaren und eine hohe Interaktivität tragen dabei zur Aktivierung der Lernenden bei.

Das gute Abschneiden beim neutralen Vergleichstest von zehn PowerPoint-Selbstlernangeboten – so Frieder Tempel – bestätige dieses Konzept erneut. Die Lernsoftware enthält insgesamt 83 Lektionen, die Schritt für Schritt in rund acht Stunden abgearbeitet werden können. Angefangen von der Einführung „Was ist PowerPoint?“ über „Mit verschiedenen Folienelementen arbeiten“ bis zum Kapitel „Präsentationen verwalten“. Da die Know How! AG mit dem HERDT-Verlag für Bildungsmedien kooperiert, ist auch dieses Programm auf die HERDT-Schulungsunterlage „Microsoft PowerPoint 2007 Grundlagen“ abgestimmt.

„Egal ob Anfänger oder schon erfahrener Präsentator, in dieser Lernsoftware findet jeder Teilnehmer noch etwas Neues, was er in seiner Vortragspraxis nutzen kann“, ist Tempel überzeugt. Tests am Ende des Programms oder auch nach jedem Kapitel dienen der Kontrolle des Lernfortschritts. Mit der integrierten Suchfunktion lassen sich im Handumdrehen spezielle Themen finden, die gezielt angesteuert werden können. Die Systemanforderungen sind minimal: Ein gängiges Windows-Betriebssystem, ein Internet-Browser, Java und mindestens ein Pentium-PC mit Sound- und Grafikkarte.

Privatanwender können die Lernprogramme zum Preis von je 35,90 Euro online unter http://www.selbstlernmedien.de bestellen, Firmen wenden sich direkt an die Know How! AG.

Know How! AG

Seit 1992 entwickelt die Know How! AG als inhabergeführtes Unternehmen kontinuierlich neue Weiterbildungskonzepte und E-Learning-Lösungen. Bereits 1995 erstellte das Unternehmen als Pionier auf dem Gebiet des Web Based Trainings (WBT) die ersten erfolgreichen E-Learning-Produkte. Die Know How! AG bietet sowohl zu Themen der Software-Umstellung als auch zur Mitarbeiter-Entwicklung passende Konzepte und Lösungen für Kunden aus allen Branchen an. Hochwertige individuelle E-Learning-Konzepte, Lernsoftware und praxisorientierte Seminare gehören zusammen mit einer kompetenten Beratung zu den Kernkompetenzen. Der Mensch steht bei den Weiterbildungs-Konzepten und -Produkten der Know How! AG stets im Vordergrund. Denn erst durch das wachsende Know-how der Menschen steigt der Erfolg eines Unternehmens nachhaltig. Die Kunden des Weiterbildungsunternehmens sitzen im deutschsprachigen Raum. Doch auch in internationalen Niederlassungen betätigt sich die Know How! AG als fachkundiger Partner.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.