Welche Internetunternehmen haben die größte Bedeutung für die Zukunft der Branche? Diese Frage steht im Fokus der Juroren des Mediatech 100 Rankings. Mit einem umfangreichen Analyseverfahren, in das Unternehmenszahlen wie unter anderem Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz, Anzahl und Qualität der Investoren sowie die Höhe des Webseiten-Traffics mit einfließen, erstellt Library House seit 2006 das Ranking. Neben harten Fakten bewertet ein Team aus Branchenexperten außerdem das Wachstumspotential und die Bedeutung des Geschäftsmodells der Unternehmen für den gesamten Online-Markt.
Neben King.com kommen weitere fünf der Top 10 Internet-Unternehmen aus Großbritannien, zwei weitere aus Finnland, eines aus Frankreich und eines aus Schweden. Die Spitzenposition der besten fünf teilt sich King.com übrigens mit Flirtomatic (Platz 1), Moo Print (Platz 2), Where are You Now (Platz 3) und Dailymotion (Platz 4).
"Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit inzwischen mit dem Internet. Das bestätigt auch das aktuelle Mediatech Ranking", sagt Riccardo Zacconi, CEO von King.com. "Mit unserem Angebot an Geschicklichkeitsspielen, dem Spielen gegen echte Mitspieler und einer lebhaften Community wollen wir auch künftig weiter Motor für Innovationen im Bereich der Online-Spiele sein. Die gute Positionierung in den Mediatech 100 zeigt uns, dass wir mit unseren Ideen und unserem Geschäftsmodell auf dem richtigen Kurs und für die Zukunft gut aufgestellt sind."
Weitere Infos zum Ranking der Library House Mediatech 2008 auf www.libraryhouse.net/....