Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 299909

JOST Werke Siemensstrasse 2 63263 Neu-Isenburg, Deutschland http://www.jost-world.com
Ansprechpartner:in Herr Andreas Lubitz +49 7433 9985945
Logo der Firma JOST Werke
JOST Werke

Heavy Duty-Kupplung für mehr Sicherheit

(PresseBox) (Neu-Isenburg, )
ROCKINGER, einer der weltweit führenden Hersteller für Anhängekupplungen für landwirtschaftliche Maschinen, stellt auf der Agritechnica 2009 von 10.-14. November 2009 eine "Heavy Duty"-Version der Kugelkopfkupplung vor.

ROCKINGER hat eine verstärkte Kugelkopfkupplung für den Einsatz von schweren Anhängern entwickelt und präsentiert diese erstmal auf der Agritechnica 2009 in Hannover. Die "Heavy Duty"-Kupplung wird den ständig steigenden Anforderungen an Stützlasten und insbesondere an die Kalottensicherung noch besser gerecht. Ein verstärkter, geschmiedeter Niederhalter hält die Kupplungspfanne auch bei größeren Abhebekräften, wie sie beim Abkippen oder bei extrem ungleicher Beladung vorkommen, sicher auf dem Kugelkopf.

Die Heavy Duty Ausführung RO 826L verfügt über eine Stützlast von maximal 4,0 Tonnen und ist mit einem D-Wert von 89,3 Kilonewton. Die verstärke Kupplung ist ausschließlich in der Ausführung mit Zuglasche erhältlich. Dabei erfolgt die Anbringung kupplungsseitig am Anhängebock während das vordere Laschenende in einer Aufnahme an der Unterseite des Getriebes befestigt wird. Die entsprechenden Anbauteile sind ebenfalls Teil des ROCKINGER Lieferprogramms. Die neue, verstärkte Kugelkopfkupplung erlaubt einen vertikalen Schwenkwinkel von jeweils mindestens 20 Grad nach unten und oben sowie einen horizontalen Schwenkwinkel von jeweils mindestens 60 Grad nach links oder rechts. Die RO 826L ist ab der Agritechnica 2009 für viele Traktorfabrikate und unterschiedliche Traktortypen verfügbar. Statt mit Kugelkopf ist die "Heavy Duty"-Kupplung auch mit Piton-Fix erhältlich.

Kugelkopfkupplungen werden in der Landwirtschaft immer beliebter, da diese Technik hervorragenden Fahrkomfort und enorme Stützlasten ermöglicht. Diese Bauweise gewährleistet eine nahezu spielfreie Verbindung von Kugel und Kalotte (Pfanne). Ruckfreies Fahren ist somit sowohl auf der Straße wie auch im Gelände möglich. Kugelkopfkupplungen eignen sich besonders für den Einsatz von schweren Anhängern, wie etwa Güllewagen. Kugelkopfkupplungen von ROCKINGER verfügen über eine einfach zu bedienende Verriegelung, die dank einer patentierten Rasterung eine sichere Kontrolle des Verschlusses erlaubt.

Vor allem in Frankreich beliebt sind die Piton-Fix-Kupplungen. Statt einer Kugel nimmt hier ein 44,5 Millimeter starker und 70 Millimeter hoher, zylindrischer Zapfen die Zugöse auf. Um vertikale Schwenkwinkel von 20 Grad nach oben und unten zu gewährleisten, muss allerdings das Spiel zwischen Zapfen und Öse mindestens 5,5 Millimeter betragen, was zu einem sehr schlechten Fahrkomfort führt.

ROCKINGER präsentiert die neue HD-Kupplung auf der Agritechnica von 10.-14. November 2009 in Hannover in Halle 9 Stand GO7.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.