Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 432035

JOBRI GmbH Am Tüterbach 7 33649 Bielefeld, Deutschland http://www.jobri.de
Ansprechpartner:in Herr Arne Berg +49 521 9321613
Logo der Firma JOBRI GmbH
JOBRI GmbH

Interner Datendiebstahl: ein verkanntes Problem in mittelständischen Unternehmen

Hacker- und Internetattacken sind eine Variante - viel höhere Gefahr für Betriebsgeheimnisse und vertrauliche Firmendaten: die eigenen Mitarbeiter

(PresseBox) (Bielefeld, )
Datendiebstahl von geschäftskritischem Know-How und Weitergabe vertraulicher Daten ist kein Problem mit dem sich nur Konzerne und Global-Player beschäftigen. Gravierende Datenlecks können auch im Mittelstand elementare Probleme und sogar das Ende einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte bedeuten. Was oft verschwiegen wird: Firmen- und Betriebsgeheimnisse verlassen in zwei von drei Fällen durch die eigenen Mitarbeiter das Unternehmen.

Eine Problematik, der interne Absprachen und Vereinbarungen ebenso wenig wie herkömmliche Sicherheitssysteme vorbeugen können. Hier gilt es, mit intelligenten, individuell definierbaren Systemen sämtliche Risiken für die Weitergabe interner Daten auszuschalten. Und das zudem in einfacher Handhabung.

„E-Mails sind da gar nicht das Hauptproblem“, so Peter Jong, Geschäftsführer des IT-Systemhauses JOBRI aus Bielefeld, „sondern die Vielzahl der vielen Web 2.0 Anwendungen, die nicht nur den bekannten Arbeitszeitsondern auch gravierenden Datenverlust bedeuten können.“

„Wer wirklich Dateien und Informationen aus dem Unternehmen bringen will, der schafft das in heutigen EDVUmgebungen ohne Probleme.“ erklärt Peter Jong weiter. Neben dem Versand von E-Mails bietet das Web unzählige Möglichkeiten Informationen auszutauschen – darauf ganzheitlich ein Auge zu haben war bis dato eine schier unlösbare Aufgabe.

Sicherheitsspezialist WatchGuard ist hier Vorreiter in der zugehörigen Sicherheitssparte: Content Security. Inhaltsfilterung – eine Aufgabe, der sich die prämierte XCS Appliance angenommen hat. Alle ausgehenden Inhalte werden mehreren tiefgehenden Überprüfungen unterzogen.

Die XCS (Extensible Content Security) Appliance ist eine Echtzeit-Lösung, die sämtliche Daten nach benutzerdefinierten Richtlinien während der Übertragung über mehrere Protokolle hinweg zulässt, blockiert, unter Quarantäne stellt, verschlüsselt oder weiterleitet.

So ist es möglich eindeutige Inhalte zu definieren, die das Unternehmen nicht verlassen dürfen. Hier gibt es dann auch keine Mittel und Wege dieses zu umgehen, da die Appliance als eigenständiger „Türsteher“ als letzter sämtliche Daten prüft, die das Netzwerk verlassen.

Aber nicht nur ausgehende, auch eingehende Inhalte, Bilder und Absenderinformationen werden gründlich analysiert und untersucht, um eine kontextbasierte, gewichtete Auswertung zu erstellen, die anzeigt, wer der Absender ist, was genau in der Nachricht enthalten und wie sie aufgebaut ist und wohin sie den Empfänger weiterleitet. Dadurch ergibt sich ein bestimmtes Bedrohungsverdachtsniveau, das sicherstellt welche Kommunikation auf welche Weise in Ihrem Netzwerk stattfindet.

Die XCS Appliance bietet eine umfassende Risikoverwaltung sowie Richtlinienumsetzung und beseitigt somit den Bedarf an mehreren Sicherheits-Einzelprodukten bei gleichzeitiger Sicherstellung von Datenschutz und Einhaltung der Vorschriften.

Das Internet bietet allen Gefahren (Datenlecks, Spyware, Viren, Phishing, DoS-Attacken etc.) nur zwei Übertragungsmöglichkeiten: E-Mail und Web-Nutzung. Mit der XCS Appliance können beide Kanäle einheitlich verwaltet werden, um so wirklich ganzheitliche Sicherheit und Kontrolle über Datenflüsse im Unternehmen zu gewährleisten.

Wie das in der Praxis aussieht, sowie qualifizierte Informationen aus erster Hand, zeigen die Spezialisten der Firma JOBRI und des Herstellers WatchGuard bei einer gemeinsamen kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 17. August 2011 im Hause der Firma JOBRI in Bielefeld.

Ab 13:30 bietet sich nicht nur Administratoren und IT-Beauftragten, sondern gerade interessierten Geschäftsführern die Möglichkeit, etwas über Risiken und Lösungen in der Sicherheit unternehmenseigener Daten aufgezeigt zu bekommen.

Informationen und Anmeldung unter:
www.jobri.de/watchguard

JOBRI GmbH

Das IT-Systemhaus JOBRI ist seit über 25 Jahren im Raum Bielefeld und Umgebung, sowie bundesweit am Markt tätig. Die Bereitstellung betriebswirtschaftlicher Software und intelligenter Server-, Netzwerk- und Sicherheitstechniken wird abgerundet durch einen komplexen Rundum-Service. Von der Beratung bis zum begleitenden Support alles aus einer Hand. JOBRI: Einfach effizienter.

Mehr Informationen finden Sie auf:

www.jobri.de

Aktuelles und Neuigkeiten auch auf:

www.facebook.com/...
www.youtube.com/...
www.twitter.com/...

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.