Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 117910

iTAC Software AG Aubachstraße 24 56410 Montabaur, Deutschland https://www.itacsoftware.com
Ansprechpartner:in Michael Fischer +49 2602 1065217
Logo der Firma iTAC Software AG

iTAC.MES.Suite – Release 6.0

Mit einer MES-Standardsoftware für die Zukunft gerüstet

(PresseBox) (Dernbach, )
Ab Juli 2007 ist die iTAC.MES.Suite 6.0 verfügbar. iTAC erhöht mit dem Release 6.0 erneut das Funktionsportfolio und baut den Standardisierungsgrad der MES-Software weiter aus. Damit ist die iTAC Software AG auf dem technisch modernsten Stand und bestätigt ihre herausragende Marktposition im Bereich Standardsoftware.

„Alle Erweiterungen der iTAC.MES.Suite haben sich in der Praxis bewährt bzw. sich aus ihr ergeben“, betont Dieter Meuser, Vorstand Technologie der iTAC Software AG. „Wir stehen im ständigen Dialog mit Kunden und Anwendern, um mit der Weiterentwicklung unserer iTAC.MES.Suite den Anforderungen des Marktes gerecht werden zu können. Es handelt sich hierbei um echte, zukunftsweisende Neuerungen, die sich im MES-Umfeld durchsetzen werden. Damit sind wir bereits heute für alle derzeitigen und künftigen Anforderungen bestens gerüstet.“

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
- Die iTAC.MES.Suite ist ein javabasiertes, plattformunabhängiges MES-System, das ab Release 6.0 auf der Sun Microsystem Java Plattform Standard Edition 6 Technologie-Plattform basiert. Aufbauend auf dieser technologischen Grundlage sind zahlreiche Funktionserweiterungen überhaupt erst möglich geworden.

Das verbesserte SME-Monitoring ermöglicht dank seiner Realtime-Technologie eine schnellere Reaktionszeit in der Betreuung des Systems sowie eine deutlich verbesserte Informationstiefe zur Erhöhung der Ausfallsicherheit bei einer 24/7 Verfügbarkeit.

- Funktionserweiterung der "behälterorientierten Traceability", um die Anbindung der nicht serialisierten, jedoch unikatsbezogenen Fertigung zu vereinfachen. Neue API-Funktionen und ein erweitertes Traceability-Reporting sorgen für eine deutliche Verbesserung.

Zahlreiche neue bzw. erweiterte API-Schnittstellen u.a. im Bereich der Materiallogistik, der Materialrüstung und im SMT-Umfeld.

Mit einem Transfermonitor kann die Datenkommunikation zwischen der iTAC.MES.Suite und einem eingebundenen ERP-System überwacht werden. Dabei werden sämtliche Bewegungen in den Transfertabellen protokolliert, die ebenfalls erweitert wurden.

Auch in den verschiedenen Modulen gibt es nennenswerte Veränderungen wie z.B. die Unterstützung von „externen Retouren“, Erweiterungen im Umfeld der werksübergreifenden Traceability, die Verwaltung und Traceability von Betriebsmitteln, verschiedene Erweiterungen im Bereich der Verpack- und Versandfunktionen sowie eine erweiterte Messdatenanalyse innerhalb des Qualitätsmanagement.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.