Wissensschätze heben: IPI Innovation Center fördert Ideen und Innovationen im Unternehmen zutage
SharePoint-Spezialist IPI GmbH stellt kollaboratives Werkzeug zur Einreichung und strukturierten Bewertung von Ideen vor
Ideen können via E-Mail oder direkt über die intuitiv bedienbare Startseite des Innovation Centers eingegeben werden. Die Anwendung stellt für den strukturierten Prozess Templates zur Verfügung, die flexibel an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden können. So lassen sich etwa selbst definierte Bewertungskriterien über Drag & Drop hinzufügen. Darüber hinaus können auch beliebige Dateien zur weiteren Erläuterung angehängt werden. Die Umsetzung der Ideen kann im Anschluss nahtlos in Projekträumen des SharePoint-Portals erfolgen.
Das Innovation Center ist ein wertvolles Instrument, um in den Innovations- und Ideenprozess Struktur und Transparenz zu bringen und die Kreativität im Unternehmen zu fördern. Durch die elektronische Speicherung gehen keine Ideen mehr verloren, selbst wenn Mitarbeiter irgendwann einmal ausscheiden. "Egal ob es sich um umgesetzte Ideen, abgelehnte oder zurückgestellte Ideen handelt, die Vorschläge werden gesammelt und bleiben auch dauerhaft im Innovation Center erhalten. Durch die Bewertungen lässt sich auch in Bezug auf das Risikomanagement jederzeit nachvollziehen, aus welchen Gründen welche Entscheidung getroffen wurde. Das System dokumentiert diese Entscheidungen automatisch mit", erläutert IPI-Geschäftsführer Roland Klein die Mehrwerte der Lösung.
Der Einsatz des Innovation Centers amortisiert sich schnell, weil die Implementierungszeiten kurz sind. Nebeneffekte der Lösung sind höhere Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter, wenn intern erarbeitete Lösungsvorschläge akzeptiert und umgesetzt werden.
IPI GmbH
Die IPI wurde im Jahr 1996 als IT-Beratung für Microsoft Technologien gegründet und ist seither auf dem Markt als innovatives, partnerschaftliches und leistungsfähiges IT-Consulting-Unternehmen bekannt. Seit dem Jahr 2002 ist IPI spezialisiert auf die Beratung, Implementierung und Produktentwicklung rund um den Microsoft SharePoint Server. Auf dem deutschen Markt zählt das Unternehmen damit zu den Pionieren und Marktführern dieser Technologie. Bei der Softwareentwicklung liegt der Fokus auf der Erstellung von SharePoint Business-Produkten.
Zusätzlich verfügt IPI über hohe Kompetenz in den Bereichen collaboratives Innovations- und Knowledge-Management sowie Enterprise Collaboration Management. Die IPI Business-Lines bieten kundenspezifische SharePoint-Dienstleistungen, in welche die Erfahrung aus über 10.000 Tagen Projekterfahrung bei mehr als 250 Kunden in verschiedensten Branchen einfließt. Die Produkte und Dienstleistungen sind optimal auf die Zielgruppe mittelständische Unternehmen und Konzerne zugeschnitten. Zu den Referenzen zählen BITKOM, Goldbeck, Heraeus, IKB Deutsche Industriebank, ITERGO, Stuttgarter Zeitung sowie Vorwerk.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Migration zu Exchange Online: Spaziergang oder Kraftakt?
Die Cloud ist verlockend, und der Umstieg auf Exchange Online scheint einfach zu sein. Doch in der Praxis lauern zahlreiche Stolpersteine. Wie sich die vermeiden lassen, beschreibt Julian Wendt*.
Weiterlesen