Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 104133

Invest in Bavaria Prinzregentenstr. 28 80538 München, Deutschland http://www.invest-in-bavaria.de
Logo der Firma Invest in Bavaria
Invest in Bavaria

Tag der Wirtschaft in Bamberg am 26. April 2007

Spitzner: „Bamberg ein wichtiger Motor für die Entwicklung Oberfrankens“

(PresseBox) (München, )
Unter dem Motto „Informieren – Investieren: Im Wirtschaftsraum Bamberg“ bat das Bayerische Wirtschaftsministerium die mittelständischen Unternehmen der Region zum zweiten Mal zu seiner regelmäßigen Informationsveranstaltung „Tag der Wirtschaft“. „Die mittelständigen Unternehmen sind wesentlich für die ausgezeichnete Wirtschaftslage in Bayern verantwortlich. Kooperation und Technologietransfer, Investition und Förderung sowie eine gut vorbereitete Betriebsübergabe sind die zentralen Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, hier Information und Hilfestellungen zu bieten“, unterstrich Staatssekretär Spitzner die Bedeutung des Tages der Wirtschaft. Experten des Bayerischen Wirtschaftsministeriums diskutierten in Workshops die drängenden Fragen mit den ansässigen Wirtschaftsvertretern. „Umgekehrt gint der Tag der Wirtschaft uns die Gelegenheit, die Anliegen, Schwierigkeiten, aber auch Ideen der Unternehmen
zu erfahren und dadurch Anregungen zu bekommen, wie das Ministerium noch bessere Unterstützung leisten kann“, so Spitzner bei der Eröffnung der Veranstaltung, zu der neben dem Ministerium die Stadt und der Landkreis Bamberg geladen hatten, die laut Spitzner eine „hervorragende Wirtschaftsförderung“ betreiben. Beleg dafür ist unter anderem der Bayerische Qualitätspreis, der der Stadt in der Rubrik „Wirtschaftsfreundliche Gemeinde“ in diesem Jahr verliehen wurde.

Der Staatssekretär betonte die enge Zusammenarbeit der regionalen Wirtschaftsförderung und der Bayerischen Staatsregierung. Gemeinsames Ziel sei die Unterstützung der Unternehmen in der Region.

Die Förderung Oberfrankens, speziell auch Bambergs, ist ein zentrales Anliegen des Wirtschaftsministeriums. So wurde in der Regionalförderung im Raum Bamberg in den letzten 10 Jahren (1997-2006) mit Darlehen und Zuschüssen ein Investitionsvolumen von rund 93 Mio. Euro (inkl. Infrastrukturmaßnahmen) mobilisiert, wodurch mehr als 450 Arbeitsplätze neu geschaffen und mehr als 1.500 Arbeitsplätze gesichert wurden. Im Rahmen des Bayerischen Mittelstandskreditprogramms wurden in Bamberg in den letzten 10 Jahren zinsgünstige Darlehen von rund 50 Mio. Euro ausbezahlt. Dadurch konnten Investitionen in Höhe von knapp 150 Mio. Euro realisiert werden, wodurch mehr als 1.100 Arbeitsplätze neu geschaffen und 4.300 Arbeitsplätze gesichert wurden.

Die Region Bamberg erbringt rund ein Fünftel der Wirtschaftsleistung des Regierungsbezirks Oberfranken.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.