„Diese Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für die Innovationskraft und das Engagement unseres gesamten Teams. Das Jury-Urteil bestätigt, dass wir mit unserer Lösung einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen: Die flexible Zonierung und die kontinuierliche Zusammenführung von Paketen ermöglichen nicht nur deutlich höhere Durchsatzraten und Pufferkapazitäten bei gleichbleibenden Systemkosten, sondern bieten auch erhebliche Energieeinsparungen. Besonders freut mich, dass auch die einfache Planung und Inbetriebnahme sowie die Effizienz im Betrieb gewürdigt wurden. MCP PLAY ist das Ergebnis unserer Leidenschaft, die Intralogistik nachhaltig zu verbessern – und wir sehen diese Auszeichnung als Ansporn, unseren Innovationskurs konsequent fortzusetzen“, freut sich Markus Asch, CEO von Interroll.
Mit MCP PLAY präsentiert Interroll eine innovative, autonome Steuerungslösung für die modulare Behälter- und Kartonfördertechnik-Plattform (MCP), die es ermöglicht, Förderanlagen wesentlich einfacher zu konfigurieren, zu installieren und effizienter zu betreiben. Dank des dezentralen Steuerungskonzepts, das auf die Interroll MultiControl der neuesten Generation setzt, kann auf umfangreiche speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) weitgehend verzichtet werden. Das beschleunigt nicht nur die Inbetriebnahme, sondern erhöht auch Flexibilität und Durchsatz der Anlage um bis zu 100 Prozent – bei gleichzeitig verbesserter Energieeffizienz. Darüber hinaus reduziert die dezentrale Steuerung den Datenaustausch innerhalb der Systemumgebung, was zu geringeren Latenzzeiten und verbesserter Überwachung, Reaktionsfähigkeit und Systemflexibilität führt.
Ein besonderes Highlight von MCP PLAY ist die „Flowing Merge“-Funktion: Fördergüter werden beim Zusammenführen von zwei Linien nicht mehr gestoppt, sondern im Fluss gehalten. Dadurch werden Energiebedarf und Anschlussleistung reduziert, Anlaufströme und Spitzenlasten vermieden und die Geräuschemissionen gesenkt. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Integratoren und Betreibern eine schnelle und einfache Analyse der wichtigsten Betriebsdaten oder auch eine Anpassung des Systems.
Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines mehrstufigen Auswahlprozesses: Im Rahmen des TEST CAMP INTRALOGISTICS in den Dortmunder Messehallen präsentierte Interroll die Innovation einer internationalen Jury aus Fachjournalisten und Experten aus 19 Ländern. Die Jury und das Innovation Check Team würdigten insbesondere den Beitrag von MCP PLAY zur Effizienzsteigerung und zur Vereinfachung der Anlagenplanung und -konfiguration.
Mit dem Gewinn des IFOY Awards unterstreicht Interroll seine Innovationskraft und Marktführerschaft in der Intralogistik.