Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1148105

ISM International School of Management GmbH Otto-Hahn-Str. 19 44227 Dortmund, Deutschland http://www.ism.de
Ansprechpartner:in Frau Maxie Strate +49 231 97513931

Informatikwissen mit BWL kombinieren

B.Sc. Information Systems und B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics an der ISM studieren

(PresseBox) (Dortmund, )
Fachkräfte mit profunden Kenntnissen in Informatik und zugleich in BWL sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Wintersemester 2023 zusätzlich zum etablierten B.Sc. Information Systems einen weiteren Studiengang an, der diese beiden Fachbereiche bündelt. Der neue Studiengang B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics kann ebenfalls an den Standorten Dortmund, München und Hamburg in Vollzeit studiert werden. Integraler Bestandteil aller Studiengänge an der ISM ist ein Auslandsemester, praxisnahe Workshops sowie ein Praktikum.

Die digitale Transformation verändert beinahe alle Branchen. Unternehmen suchen gezielt nach Expert*innen, die große Datenmengen (Big Data) effizient analysieren können, um Muster und Trends zu bestimmen und Vorhersagen zu entwickeln. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten in Kombination mit BWL-Grundlagen steht im neuen Studiengang B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics im Fokus, wozu auch Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit großen Tech-Unternehmen gehören. „Der gekonnte Umgang mit Daten, sprich „Data Literacy“ ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor“, so Studiengangleiter Prof. Dr. Veith Tiemann. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Methoden unter anderem zum Umgang mit Datenbanken, statistischen Verfahren, Machine Learning sowie natürlich die notwendigen Software Tools, um die Wertschöpfungskette eines Unternehmens oder eines Projekts effizienter und effektiver zu gestalten. Neben IT-Themen stehen zudem Unterrichtseinheiten zur Unternehmensanalyse sowie praxisnahe Beratungsprojekte auf dem Lehrplan. Die Kombination aus IT-Wissen und Managementkompetenzen ist ein großer Mehrwehrt für Unternehmen, ist der Studiengangleiter Tiemann überzeugt. „Dieses Know-how ist bei den Unternehmen aufgrund des digitalen Wandels branchenübergreifend sehr gefragt, weshalb sich den Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnete Jobperspektiven bieten.“

Der Studiengang B.Sc. Information Systems ist in Abgrenzung dazu ein Wirtschaftsinformatik-Studium, bei welchem BWL Grundlagen in Kombination mit Informationsverarbeitungssystemen im Zentrum stehen. Zu den Bestandteilen dieser Symbiose zählen auf der IT-Seite unter anderem programmatische Kurse zu Web und mobiler Anwendungssoftware, Prozessoptimierung sowie unterschiedlichen Datenbank- und Informationssystemen. Die wirtschaftliche Einordnung und Verarbeitung dieser Fähigkeiten wird beispielsweise durch Veranstaltungen zu digitalen Geschäftsmodellen, strategischer Unternehmensführung und digitalem Networking sichergestellt. Die Kombination aus BWL-Knowhow und Informatik eröffnet den Studierenden laut Studiengangleiter Prof. Dr. Andreas Widenhorn vielfältige Betätigungsfelder an der Speerspitze der digitalen Transformation: „Der Studiengang bietet den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, den Wandel in einer dynamischen, digitalen Welt mit wachsender Verzahnung zwischen Mensch und technischem Umfeld nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten.“

ISM International School of Management GmbH

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.