Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 226226

Informatica GmbH Ingersheimer Str. 10 70499 Stuttgart, Deutschland http://www.informatica.com/de
Logo der Firma Informatica GmbH
Informatica GmbH

Informatica wird Datenintegrationsplattform von BNP Paribas Assurance

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Informatica (NASDAQ: INFA), führender unabhängiger Anbieter von Software und Services zur Datenintegration, gibt bekannt, dass BNP Paribas Assurance, Frankreichs viertgrößter Lebensversicherer, sich für Informatica PowerCenter entschieden hat, um seine gesamten Datenaustauschprozesse zu steuern. Im Zuge der Modernisierung der Informationssysteme wird die neue Datenintegrationsplattform bei der Expansion des Versicherungsgeschäfts in Frankreich helfen. Entscheidend bei der Auswahl waren Informaticas rasche Reaktionszeiten, die schnelle Implementierung des Systems sowie seine Kapazitäten bei der Integration einer großen Datenvielfalt.

BNP Paribas Assurance: Frankreichs viertgrößter Lebensversicherer

BNP Paribas Assurance verfügt mit annähernd 2,5 Millionen Verträgen über eine der größten Kundenbasen in diesem Sektor. Eine Besonderheit des Unternehmens ist, dass es Produkte und Services für den Markt unter zwei unterschiedlichen, geschützten Namen anbietet: BNP Paribas für Produkte, die über das Agenturnetzwerk von BNP Paribas in Frankreich vertrieben werden, und Cardif für andere Netzwerke in Frankreich und im Ausland. Die Steuerung des Austausches mit den Partnern kann aufgrund der Vielfalt an Kommunikationsmethoden komplex sein - Daten können entweder direkt, gruppiert oder an ein Internetportal übermittelt werden. Dies sorgt für eine erhebliche Zahl an Transaktionen mit durchschnittlich fast 5.000 Änderungen am Tag.

Projektanforderungen: schnelle Einrichtung und Integrationskapazitäten

Das Projekt bei der BNP Paribas Assurance, implementiert in Frankreich, wird mit dem Vertragsmanagement und der Auswahl eines geeigneten Softwarepakets starten. Um die Integration des Pakets in ihre Informationssysteme zu erleichtern und zu beschleunigen, suchte BNP Paribas Assurance nach einer Datenintegrationsplattform mit schnellen Implementierungszeiten, vernünftigen Trainingskosten, einer heterogenen Umgebung sowie Unabhängigkeit. Ab März 2009 wird die Lösung den gesamten Datenaustausch in Frankreich abdecken. Im August 2007 evaluierte BNP Paribas Assurance drei Unternehmen, von denen man glaubte, dass sie dauerhafte Lösungen mit Entwicklungspotenzial anböten, darunter auch Informatica.

Philippe Renault, Manager der Informationssysteme bei BNP Paribas Assurance, erläutert: "Unser Ziel war, eine Datenintegrationsplattform einzusetzen, auf der wir unser System aufsetzen können. Daher benötigten wir eine langfristige Lösung mit Entwicklungspotenzial. Nur eine Handvoll Organisationen konnte unsere Kriterien erfüllen."

Und weiter: "Wir arbeiten mit Unix, Windows, Linux und einer Mehrplattform-, Mehrdatenmanagementumgebung mit Oracle, SQL und anderen Anbietern. Zusätzlich hatte es Priorität, eine Lösung zu finden, die in der Lage war, über diverse Technologien hinweg zu arbeiten. Große Bedeutung haben wir einem offenen System beigemessen, dass mit der Datenintegrationsplattform kompatibel ist. Deren Unabhängigkeit ist ein weiteres, wichtiges Kriterium für uns."

Informatica PowerCenter - eine Lösung mit großem Potenzial

Informatica wurde von BNP Paribas Assurance ausgewählt, weil es die einzige unabhängige Lösung ist, die alle Daten der Gruppe integrieren kann. Es ist auch eine der umfassendsten Lösungen, da sie mit Batch-, Echtzeit- und Streaming-Daten umgehen kann. Die Expertise des Unternehmens im Bereich der Datenintegration war ein weiteres Element im Entscheidungsprozess. Die Möglichkeit, von dem umfangreichen Fachwissen von Informatica zu profitieren, ist Garantie dafür, dass Installation und Support von exzellenter Qualität sind.

Dazu Philippe Renault: "Informatica ist seit langer Zeit auf diesem Feld aktiv und hat sich speziell auf dem Gebiet der ETL-Lösungen (Extract, Transform, Load) einen Namen gemacht. Aber das Unternehmen hat auch in andere Technologien und Funktionalitäten investiert. Mit den in PowerCenter enthaltenen Modulen können wir fast alles machen - von der Überwachung der Daten bis zu Datenqualitäts-Audits. Es ist zu einer echten Datenintegrationsplattform mit großem Potenzial geworden. Darüber hinaus sind wir uns bewusst, dass Informatica all seine Funktionen permanent im Blick hat und dass die Funktionalität über die Zeit erweitert werden wird."

Um sicherzustellen, dass das Softwarepaket für das Vertragsmanagement im März 2009 verfügbar ist, musste die Datenintegrationslösung bereits im September 2008 die Arbeit aufnehmen. Mit Blick auf die enge Deadline wurde ein Prototyp mit Informatica PowerCenter in nur drei Wochen fertiggestellt. Dies war ein äußerst positives Signal für BNP Paribas Assurance.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.