InfoGuard ist offizieller Managed Security Service Provider für das Secure Swiss Finance Network
(PresseBox) (Baar, )Der Schweizer Cyber-Security-Experte InfoGuard wurde vom Schweizer Finanzinfrastrukturbetreiber SIX als Secure-Swiss-Finance-Network-(SSFN-)Endpunktanbieter zur Erbringung von Managed Services für den SSFN-Anschluss von SSFN-Teilnehmenden zugelassen. Damit erhalten Finanzdienstleister die Möglichkeit, frühzeitig auf das neue Kommunikationsnetzwerk SSFN zu wechseln. InfoGuard bietet hierzu eine einfache und sichere Umstellung resp. Anbindung sowie den Zugang auf SSFN als Managed Service an. Dieser wird aus dem ISO:27001-zertifizierten InfoGuard Operation Center in Baar/Zug erbracht.
SIX wird per Ende September 2024 das bisherige Finance IPNet als Zugangsweg zu ihren Infrastrukturleistungen ausser Betrieb setzen. Finanzdienstleister, welche bislang den Finance-IPNet-Zugangsweg von SIX nutzten, müssen bis zu diesem Zeitpunkt auf SSFN migrieren. Das Kommunikationsnetzwerk SSFN ermöglicht einen kontrollierten Datenaustausch zwischen den Teilnehmenden mit grösstmöglicher Sicherheit sowie Verfügbarkeit. Initiiert wurde das SSFN von der Schweizerischen Nationalbank sowie von SIX.
SSFN basiert auf der von der ETH Zürich entwickelten SCiON-Technologie, die unter anderem vom Schweizer Finanzsektor genutzt wird. Die Next-Generation-Architektur von SCiON ermöglicht höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit von privaten Netzwerken bei gleichzeitiger Flexibilität des Internets. Der Managed-Endpunkt von InfoGuard basiert auf Hardware von Extreme Networks und Software von Anapaya Systems. Beide Unternehmen sind langjährige Partner von InfoGuard.
«Wir sehen ein grosses Potential für das sichere SCiON-Internetprotokoll, und zwar weit über das SSFN der SNB und SIX hinaus. Denn Cyber-Resilienz ist für Schweizer Unternehmen angesichts der weltweit steigenden Bedrohungen durch Cyber-Risiken ein zentrales Thema», so Stefan Thomann, Chief Sales Officer bei InfoGuard. «Damit Unternehmen rasch und effizient von dieser Technologie profitieren können, hat InfoGuard einen Managed Network & Security Service aufgebaut und betreibt den Endpunkt als Gateway zum SCiON-Internet bzw. SSFN für unsere Kunden», ergänzt Ricardo Balseiro, Head of Technology bei InfoGuard.