Der Abschluss als Geprüfter Technischer Fachwirt verbindet fundierte technische Kenntnisse mit kaufmännischem Wissen. Dies eröffnet Absolventen vielfältige Perspektiven in produzierenden Unternehmen, im Maschinenbau, der Elektrotechnik und vielen weiteren Branchen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind solche Qualifikationen gefragt und ermöglichen attraktive Karrierewege.
Die Weiterbildung umfasst Themen wie Produktionsplanung, Kostenrechnung, Personalführung und Qualitätsmanagement. Sie richtet sich an Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung, die sich weiterqualifizieren und mehr Verantwortung übernehmen möchten. Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erhalten Teilnehmer einen anerkannten Abschluss auf Bachelor-Niveau.
Die IHK Ostwürttemberg bietet einen Teilzeitlehrgang im Live-Online-Modell zur Vorbereitung auf die Weiterbildungsprüfung Geprüfte/-r Technische/-r Fachwirt /-in an. Der Lehrgang startet am 23. Juni 2025 und richtet sich an alle, die eine intensive und fokussierte Lernerfahrung suchen.
Für diese Weiterbildungen kann eine finanzielle Förderung für bis zu 75 Prozent nach dem „Aufstiegs-BAföG“ beantragt werden.
Haben Sie Interesse an einer persönlichen Beratung? Unsere Weiterbildungsberaterin Bianca Göhringer steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Starten Sie Ihre Karriere noch heute und nutzen Sie die Chance, ein gefragtes Fach- und Führungstalent in der Industrie zu werden!