Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252744

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim, Deutschland http://www.ihk.de/ostwuerttemberg
Ansprechpartner:in Herr Sascha Kurz +49 7321 324129

Indische Unternehmerdelegation in Heidenheim im digiZ zu Gast

Neues Programm stärkt internationale Wirtschaftskontakte

(PresseBox) (Heidenheim, )
Internationale Geschäftsanbahnung auf Augenhöhe: Mit dem offiziellen Start des Programms „Partnering in Business with Germany“ am Standort Heidenheim öffnet sich für die regionale Wirtschaft eine neue Tür zu globalen Märkten. Das Programm bringt Unternehmensvertreter*innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern mit deutschen mittelständischen Unternehmen zusammen – für direkte Kooperationen, Wissenstransfer und nachhaltige Geschäftsbeziehungen.

Unterstützt von der IHK Ostwürttemberg, dem digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg und der Wirtschaftsförderung der Stadt Heidenheim wurde das Programm nun erstmals in der Region Ostwürttemberg durchgeführt. IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler unterstreicht den beidseitigen Nutzen des Programms: „Die Zukunftsoffensive Ostwürttemberg lebt vom Austausch – regional wie international. Der Besuch einer indischen Delegation im digiZ unterstreicht das große Interesse an unserer baden-württembergischen Innovationskraft. Solche Formate schaffen die Grundlage für neue Märkte und technologische Impulse.“

„Partnering in Business with Germany“ ist ein Außenwirtschaftsförderinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Die Programmmodule werden im Unterauftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt von CEFE International GmbH, einem erfahrenen Business Development Centre (BDC) mit Sitz in Köln. CEFE International ist seit 2016 als BDC aktiv und baut derzeit einen neuen Firmenstandort in Heidenheim auf.

Im Mai begrüßten die beteiligten Partner eine Delegation von 18 indischen Unternehmensvertreter*innen des oberen Managements, die im Rahmen des Programms zunächst eine Woche in Heidenheim und anschließend zwei Wochen in Köln verbringen.

In der Region standen unter anderem Unternehmensbesuche bei der August Mössner GmbH & Co. KG, der carbonauten GmbH und Carl Zeiss Meditec AG auf dem Programm. Anschließend folgen Stationen bei Krückemeyer, Wilo, Ford und weiteren Unternehmen im Rheinland.

Beim Eröffnungsevent hießen Johannes Schenck, Wirtschaftsförderer der Stadt Heidenheim, und Michael Schürle, Projektkoordinator der Digitalisierungszentren Ostwürttemberg (digiZ), die Teilnehmenden persönlich willkommen. Schenck betonte:

„Es ist uns eine große Freude, internationale Gäste in Heidenheim willkommen zu heißen. Unsere Region hat viel zu bieten – von international tätigen Konzernen bis hin zu sogenannten ‚Hidden Champions‘. Als Exportnation sind wir auf internationale Märkte angewiesen. Das Programm betrachte ich daher als einen echten Gewinn für unsere Region und die Unternehmen vor Ort, denn so können Kooperationen mit internationalen Unternehmen bestmöglich gefördert werden.“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die GIZ setzen sich dafür ein, dass Partnering in Business with Germany deutschlandweit umgesetzt wird – damit möglichst viele Unternehmen vom Austausch und dem Zugang zu internationalen Märkten profitieren können.

CEFE International, die IHK Ostwürttemberg und die Wirtschaftsförderung der Stadt Heidenheim laden interessierte Unternehmen aus der Region ein, sich über das Programm zu informieren und sich bei künftigen Durchführungen am Standort Heidenheim einzubringen.

Weitere Informationen finden sich unter:
www.partnering-in-business.de
www.digiz.de

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.