Ziel der Qualifizierung ist, Helfertätigkeiten in der Kabelkonfektionierung aufzuwerten und die Qualität beruflicher Fähigkeiten in diesem essenziellen Bereich der Elektrotechnik zu steigern. Die Teilnehmenden werden in einer dreiwöchigen Schulung umfassend auf zukünftige Aufgaben als Kabelkonfektionär/-in vorbereitet. Die Qualifizierung gliedert sich in zwei Module: ein Theoriemodul, das sowohl in Präsenz als auch online absolviert werden kann. Dem schließt sich ein Praxismodul an, das ausschließlich vor Ort im IHK-Bildungszentrum durchgeführt wird. Die theoretischen Inhalte umfassen Materialkunde, Grundlagen der Elektrotechnik sowie Messtechnik. In der Praxis werden unter anderem das Löten, Crimpen und Prüfen von Kabelverbindungen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten offiziell bestätigt.
„Wir haben gemeinsam ein neuartiges Konzept entwickelt und freuen uns auf die Umsetzung“, sagt Oliver Kosik, Leiter des IHK-Bildungszentrums Ostwürttemberg, zum Start des Angebots. Die IHK stellt nicht nur die Räumlichkeiten und ihr Ausbildungs-Know-how zur Verfügung, sondern sichert durch ein spezielles Train-the-Trainer-Programm auch eine praxisnahe Wissensvermittlung. MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH bringt dabei ihre umfangreiche Expertise aus der Praxis ein und sorgt dafür, dass die Teilnehmenden direkt anwendungsbereites Wissen erwerben.
In der Pilotphase wird die Weiterbildung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und ist für Unternehmen sowie deren Mitarbeitende kostenfrei. Die Unterstützung erfolgt über das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg, vertreten durch Victoria Bohn vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. „Ostwürttemberg zeigt erneut seine Stärke durch Kooperation und Innovationsgeist“, betont Bohn. „Wir freuen uns über Anmeldungen und eine erfolgreiche Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts.“
Die Anmeldung zur Qualifizierung ist über https://eveeno.com/kabelkonfektion möglich.