Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1235272

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim, Deutschland http://www.ihk.de/ostwuerttemberg
Ansprechpartner:in Herr Sascha Kurz +49 7321 324129

Eine starke Kooperation für die Zukunft der beruflichen Qualifizierung in der Elektrotechnik wurde konzipiert

Neue Qualifikation Kabelkonfektion geht am IHK-Bildungszentrum an den Start

(PresseBox) (Heidenheim, )
Nach einer intensiven Planungsphase ist es so weit: Das IHK-Bildungszentrum Aalen bietet in Zusammenarbeit mit der Aalener MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH eine innovative berufliche Qualifizierung an, die gezielt auf die Anforderungen der modernen Kabelkonfektionierung vorbereitet. Angesichts der zunehmenden Elektrifizierung in der Industrie und weiteren Bereichen gewinnt die Fachkompetenz auf diesem Gebiet stark an Bedeutung – mit der neuen Weiterbildung wird gezielt darauf reagiert.

Ziel der Qualifizierung ist, Helfertätigkeiten in der Kabelkonfektionierung aufzuwerten und die Qualität beruflicher Fähigkeiten in diesem essenziellen Bereich der Elektrotechnik zu steigern. Die Teilnehmenden werden in einer dreiwöchigen Schulung umfassend auf zukünftige Aufgaben als Kabelkonfektionär/-in vorbereitet. Die Qualifizierung gliedert sich in zwei Module: ein Theoriemodul, das sowohl in Präsenz als auch online absolviert werden kann. Dem schließt sich ein Praxismodul an, das ausschließlich vor Ort im IHK-Bildungszentrum durchgeführt wird. Die theoretischen Inhalte umfassen Materialkunde, Grundlagen der Elektrotechnik sowie Messtechnik. In der Praxis werden unter anderem das Löten, Crimpen und Prüfen von Kabelverbindungen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten offiziell bestätigt.

„Wir haben gemeinsam ein neuartiges Konzept entwickelt und freuen uns auf die Umsetzung“, sagt Oliver Kosik, Leiter des IHK-Bildungszentrums Ostwürttemberg, zum Start des Angebots. Die IHK stellt nicht nur die Räumlichkeiten und ihr Ausbildungs-Know-how zur Verfügung, sondern sichert durch ein spezielles Train-the-Trainer-Programm auch eine praxisnahe Wissensvermittlung. MIL-KABEL-SYSTEMS GmbH bringt dabei ihre umfangreiche Expertise aus der Praxis ein und sorgt dafür, dass die Teilnehmenden direkt anwendungsbereites Wissen erwerben.

In der Pilotphase wird die Weiterbildung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und ist für Unternehmen sowie deren Mitarbeitende kostenfrei. Die Unterstützung erfolgt über das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg, vertreten durch Victoria Bohn vom Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. „Ostwürttemberg zeigt erneut seine Stärke durch Kooperation und Innovationsgeist“, betont Bohn. „Wir freuen uns über Anmeldungen und eine erfolgreiche Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts.“

Die Anmeldung zur Qualifizierung ist über https://eveeno.com/kabelkonfektion möglich.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.