Genau hier setzen das digiZ – Digitalisierungszentrum Heidenheim und sein Netzwerkpartner, die Fornax GmbH, an. Gemeinsam bieten sie praxisorientierte Schulungen zur Sensibilisierung gegenüber Cyberangriffen an – für Mitarbeitende aller Branchen und Unternehmensgrößen. Ziel ist es, nicht nur über Risiken aufzuklären, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zu vermitteln.
Denn der Ernstfall beginnt oft unvermittelt: Ein schwarzer Bildschirm, gesperrte Systeme, die Nachricht einer Lösegeldforderung – und plötzlich steht das gesamte Unternehmen still. In solchen Momenten zählt jede Minute. Kommunikation muss schnellstmöglich wiederhergestellt, externe Unterstützung aktiviert und IT-forensische Analysen angestoßen werden. Die Schulung vermittelt deshalb nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt den Teilnehmenden auch Werkzeuge an die Hand, um in der Praxis handlungsfähig zu bleiben.
„Als jemand, der Unternehmen in der Reaktion auf IT-Angriffe unterstützt und aktiv für die Polizei im Bereich Cybercrime tätig ist, weiß ich: Prävention und eine klare Notfallstrategie sind keine Kür, sondern überlebenswichtig. Jedes Konzept, jede vorbereitende Maßnahme, die im Alltag wenig auffällt, zahlt sich im Ernstfall doppelt aus“, betont Marko Bauer, Geschäftsführer der Fornax GmbH.
Die Fornax GmbH, mit Standorten in Lauchheim und Nördlingen, begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen bei der Entwicklung sicherer IT-Konzepte. Als langjähriger Partner des digiZ bringt sie ihre Erfahrung aus realen Vorfällen in die Schulungen ein – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert.
Schulung in Heidenheim
Die nächste „Security Awareness Schulung“ findet am 15. Mai 2025 im digiZ in Heidenheim statt. Teilnehmende erhalten dabei fundiertes Wissen über typische Angriffsszenarien, lernen verdächtiges Verhalten frühzeitig zu erkennen und erfahren, wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten. Ergänzt wird das Programm durch praktische Hinweise zu Schutzmaßnahmen – vom sicheren Passwort über Backup-Strategien bis hin zur Notfallorganisation im Unternehmen.
Die Teilnahme an der Schulung ist eine Investition in die Sicherheit des eigenen Unternehmens. Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall schneller reagieren, Schäden minimieren – und vor allem: Angriffe möglicherweise ganz verhindern.
Jetzt anmelden zur Schulung am 15.05.2025 im digiZ Heidenheim – und einen wichtigen Schritt in Richtung IT-Sicherheit machen.