Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253266

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn, Deutschland http://www.heilbronn.ihk.de
Ansprechpartner:in Herr Andreas Lukesch +49 7131 9677106

Sechs Veranstaltungen, ein Thema: Die Exportkontrolle

IHK-Webinarreihe

(PresseBox) (Heilbronn, )
Angesicht massiver geopolitischer Spannungen sind Exportkontrollen ein beherrschendes Thema in den Unternehmen der Region. Der Informationsbedarf ist immens. Die IHK bietet aus diesem Grund 2025 wieder eine Exportkontrollwoche mit insgesamt sechs Webinaren an. Der Auftakt findet am 30. Juni statt, Anmeldeschluss ist am 26. Juni. Das sind die Themen und Termine:
  • Montag, 30. Juni, zehn bis zwölf Uhr: Aktuelles aus Behördensicht. Mirjam Kochendörfer und Thomas Barowski vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) berichten über Änderungen sowie Neuerungen bei Verfahren und Genehmigungen.
  • Montag, 30. Juni, 14 bis 15 Uhr: Exportkontrollen durch und mit Finanzinstituten. Torsten Erdmann (S-International Südwest GmbH & Co. KG) informiert über die Entwicklungen der Exportkontrolle im Finanz- und Bankensektor.
  • Dienstag, 1. Juli, zehn bis zwölf Uhr: EU-Exportkontrollrecht – aktuelle Herausforderungen souverän meistern. Das Webinar mit Stefan Dinkhoff (Möllenhoff Rechtsanwälte, Münster) behandelt die jüngsten Entwicklungen bei der EU-Dual-Use-VO (inklusive AWG/AWV) und den EU-Embargos sowie den direkten Auswirkungen auf die Exportkontroll-Prozesse.
  • Mittwoch, 2. Juli, neun bis zwölf Uhr: Das aktuelle US-Reexportkontrollrecht aus Sicht deutscher Unternehmen. Die Schindler Rechtsanwaltsgesellschaft führt in das US-Exportrecht ein und informiert über aktuelle Entwicklungen und Risiken für den Mittelstand.
  • Donnerstag, 3. Juli, zehn bis zwölf Uhr: Das chinesische Exportkontrollrecht. Dr. Julia Pfeil (Dentons Europe GmbH & Co. KG, Frankfurt/Main) gibt einen Überblick über Hintergründe, Entwicklungen, Anwendungen und Konsequenzen chinesischer Exportkontrolle.
  • Freitag, 4. Juli, zehn bis zwölf Uhr: KI in der Exportkontrolle: Anwendungsmöglichkeiten und rechtliche Herausforderungen. Dr. Susann Funke von LEX AI GmbH aus Hamburg stellt eine KI-gestützte Legal-Monitoring-Lösung vor, die sicher durch den Regularien-Dschungel navigiert. Dr. Laura Louca von der Rechtsanwalt-Partnerschaft BLOMSTEIN in Berlin erläutert sowohl Potenziale als auch rechtliche Risiken für Unternehmen im Bereich KI in der Exportkontrolle.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der Rubrik Veranstaltungen auf
www.ihk.de/heilbronn-franken

Direktlink:
Exportkontrollwoche - vom 30. Juni bis 4. Juli - IHK Heilbronn-Franken

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.