Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 165176

ILFORD Imaging Switzerland GmbH Route de L'Ancienne Papeterie 1723 Marly, Schweiz http://www.ilford.com
Ansprechpartner:in Frau Sigrid Fandrey +33 1 55 02 14 62
Logo der Firma ILFORD Imaging Switzerland GmbH
ILFORD Imaging Switzerland GmbH

Preisgekröntes Barytpapier ILFORD GALERIE GOLD Fibre Silk entspricht internationalen Inkjetdruck-Standards für Farb- und Schwarzweiß-Abzüge

Anerkannte Profifotografen weltweit loben den erweiterten Tonwertumfang, die hervorragenden Archivierungs- und Präzisionseigenschaften

(PresseBox) (Marly, )
ILFORD beeindruckt die Fotobranche mit dem neuen echten Barytpapier für den Inkjetdruck. Nur sieben Monate nach der Einführung des Produkts im September vergangenen Jahres loben angesehene Fotografen ILFORD GALERIE GOLD, das heutzutage unter den Branchenkennern das Barytpapier ist.

Das A und O der meisten Fotografen ist, mit dem Tintenstrahl-Druck ein äquivalentes Resultat zu erzielen, das dem eines an der Luft getrockneten, glänzenden Baryt-Foto-Abzugs entspricht. ILFORD ist mit GALERIE GOLD genau das gelungen: Ein Tintenstrahlmedium mit einer traditionellen Baryt- (Bariumsulfat) Schicht, welche für cremige Weiß- und samtige Schwarztöne und hohe Detailschärfe sorgt, die man von den echten Fotoabzügen auf Barytpapier kennt. Farbaufnahmen werden dank des erweiterten Tonwertumfangs in allen Nuancen unübertrefflich zum Leben erweckt.

Rolf Walther (DGPh), deutscher Schwarzweiß-Fine-Art-Profi bestätigt: "Dieses Papier eröffnet mir für meine künstlerische Schwarzweiß-Arbeit alle qualitativen Möglichkeiten, wie ich sie auch früher in der klassischen Dunkelkammer von einem Spitzen-Barytpapier erwarten konnte. Der Tonwertumfang mit geeigneten Schwarzweiß-Tintenstrahlsystemen ist atemberaubend gut und lässt bei korrekter Anwendung keine Wünsche mehr offen. Im Vergleich mit anderen derzeitig verfügbaren Top-Papieren, nimmt das ILFORD GALERIE GOLD Fibre Silk eine echte Sonderstellung ein. Die Brillanz und Dreidimensionalität, mit schönen, satten Schwärzen die mit diesem Papier erzielbar ist, dürfte auch den letzten Anhänger klassischer Print-Technik überzeugen."

"Die Reaktion der Profifotografen und Labore, ganz zu schweigen von der Presse, war überwältigend", bestätigt Andrew Stewart, Sales und Marketing Direktor bei ILFORD Imaging Switzerland GmbH und führt fort: "ILFORD GALERIE GOLD hat europaweit bereits Auszeichnungen gewonnen und regt Diskussionen darüber an, wie kreativ Fotografen mit Hilfe der Digitaltechnologie heutzutage sein können, ein Privileg, das bis vor kurzem nur analogen Fotografen möglich war. Ein weiterer Schritt in der Digitalfotografie wurde somit vollzogen."

Aufgrund der Marktnachfrage ist das Medium jetzt auch in 127 cm breiten Rollen verfügbar, was Fotografen und Laboren erlaubt, vom Silberhalogenid-Foto auf das Inkjetmedium zu wechseln. Die beliebten und auf die Wünsche von Profifotografen eingehenden ICC-Profile werden wöchentlich aktualisiert und sind kostenlos auf der Webseite www.ilford.com erhältlich.

Verfügbarkeit

ILFORD GALERIE GOLD Fibre Silk ist durch Le Bon Image in Deutschland und Österreich in den folgenden Größen verfügbar:
- DIN-A4, A3+, A2 in 10 und 50 Blatt Packungen
- 17" (43,2 cm) 24" (61 cm) und 44"(111,8 cm) und 50" (127 cm) - Rollen (12 Meter lang)

Über Le Bon Image:

Die Le BON IMAGE Gesellschaft für Imaging-Systeme und Zubehör mbH ist seit März 2005 die Generalvertretung für sämtliche ILFORD-Produkte in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen wurde im November 2004 in Hofheim am Taunus westlich von Frankfurt am Main gegründet. Das Produktsortiment umfasst die hochwertigen Colour- und Inkjetprodukte, die im schweizerischen Werk der ILFORD Imaging Switzerland GmbH gefertigt werden und unter den Marken GALERIE, ILFORD PHOTO PAPER RANGE, OMNIJET, STUDIO, ILFOCHROME und ILFOCOLOR bekannt sind.

ILFORD Imaging Switzerland GmbH

Gegründet im Jahr 1879, ist ILFORD eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigem Fotomaterial für Tintenstrahldrucker sowie Materialien für fotografische Farbprozesse. Die weltweit operierenden Geschäftsbereiche von ILFORD "Digital Imaging" und "Color Photo", inklusive der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie dem Produktionsbereich in der Schweiz sind im Besitz von Oji Paper. Der Name ILFORD ist in der Geschichte der Fotografie fest verankert und steht auch heute für neueste Technologie dank seiner starken Verbindungen zur Fotobranche, Forschung- und Entwicklung, seinem technischem Know-How und den Produktionsmöglichkeiten.

Mehr Informationen über ILFORD finden Sie auf der Homepage: www.ilford.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.