Diese Leistungssteigerung soll durch eine "vollständig intelligente Integration" erreicht werden. Kernstück des Navigator-Moduls ist eine intelligente Anschlussdose, die mit Power Line Communication (PLC)-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht die Übertragung von Betriebsdaten jedes einzelnen Moduls in Echtzeit über die bereits vorhandenen DC-Solarkabel. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Kommunikationskabel.
Die gesammelten Daten werden an ein zentrales Gateway weitergeleitet und mit einer Cloud-basierten intelligenten Management-Plattform synchronisiert. Diese Plattform erlaubt es Betreibern, die Leistung jedes einzelnen Moduls kontinuierlich zu überwachen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Anomalien, die Erstellung von KI-gestützten Diagnosen und eine schnellere Behebung potenzieller Fehler. Aiko schätzt, dass durch diese Technologie beispielsweise in einem 10-Megawatt-Kraftwerk bis zu 300.000 Kilowattstunden an sonst "unsichtbaren" Verlusten pro Jahr zurückgewonnen werden könnten.
Neben der direkten Ertragssteigerung soll das Navigator-System auch die Betriebs- und Wartungsarbeiten (O&M) optimieren. Sogenannte "intelligente Abnahme-Tools" sollen den Inspektionsaufwand erheblich reduzieren. Laut Aiko kann die Inspektion einer 10-MW-Anlage, die traditionell zehn Personen drei Tage beschäftigen würde, mit den Navigator-Werkzeugen von einer einzigen Person in weniger als einer Stunde durchgeführt werden. IKratos, Solar Spezialist aus 91367 Weißenohe, hat hier das nötige Know-how und baut diese intelligenten Systeme direkt vor Ort ein.
Äußerlich ähnelt das Navigator-Modul der bekannten N-Typ ABC (All Back Contact)-Modulserie von Aiko. Diese Module sind bereits für ihre hohe Effizienz von bis zu 23-24% bekannt und zeichnen sich durch gute Leistung auch bei Schwachlicht und hohen Temperaturen sowie eine Optimierung bei Teilverschattung aus. Das Navigator-Modul baut auf dieser hocheffizienten Zelltechnologie auf und erweitert sie um die genannten intelligenten Funktionen zur weiteren Ertrags- und Effizienzsteigerung.
Mit dem Navigator-Modul zielt Aiko darauf ab, nicht nur die Energieausbeute zu maximieren, sondern auch die Gesamtwirtschaftlichkeit von Solaranlagen durch geringere Verluste und optimierte Wartungsprozesse zu verbessern. Die offizielle Vorstellung des Navigator-Moduls erfolgte auf der Intersolar Europe 2025.
Mehr Informationen