Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252828

HRworks GmbH Waldkircher Str. 28 79106 Freiburg, Deutschland http://www.hrworks.de
Ansprechpartner:in Frau Sophia Wiedmann +49 761 47954275
Logo der Firma HRworks GmbH

KI erleichtert internationale Zusammenarbeit im Job

(PresseBox) (Freiburg, )
Umfrage zu Sprachbarrieren im Beruf: Bereits mehr als jeder dritte Beschäftigte nutzt KI-Tools, um Kommunikationsprobleme in internationalen Meetings zu überwinden

Künstliche Intelligenz hilft zunehmend dabei, dass sich internationale Kollegen besser verstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die das HR-Software-Unternehmen HR WORKS in Auftrag gegeben hat. Für die Umfrage wurden 1.040 Beschäftigte zur Meetingkultur in ihrem Arbeitsalltag befragt. Demnach geben 34% aller Beschäftigten an, dass internationale Meetings zu ihrem beruflichen Alltag gehören. Eigenen Angaben zufolge macht ihr Anteil etwas mehr als ein Viertel (28%) des gesamten beruflichen Austauschs mit Kollegen, Partnern oder Kunden aus. Wenig überraschend stehen besonders oft Arbeitnehmende mit akademischem Hintergrund im internationalen Austausch. Von diesen verzeichnet mehr als die Hälfte (52%) derartige berufliche Meetings. 

Vielfach hemmt allerdings die Sprachbarriere die Teilnehmenden und verhindert so nicht selten ein optimales Meeting-Ergebnis. Das könnte sich nun gemäß der HR WORKS-Umfrage ändern. Denn von allen Beschäftigten, die im internationalen Austausch stehen, hat bereits mehr als ein Drittel (35%) schon einmal KI-Tools zur Überwindung der Sprachbarriere in internationalen Meetings genutzt.

Mehr als ein Viertel hat schon einmal eine faule Ausrede genutzt

Für sechs von zehn Arbeitnehmern, bei denen ein internationaler Austausch zum Beruf gehört, fühlt sich dieser schwieriger an als der mit deutschen Gesprächspartnern. Vor allem Männer berichten von derartigen Verständigungsproblemen auf dem internationalen beruflichen Parkett. Während 64% von ihnen angeben, internationalen Austausch schwieriger zu finden als Meetings auf Deutsch, stimmen dem „nur“ 53% der befragten Frauen zu. Mehr als ein Viertel (29%) aller Beschäftigten hat deswegen schon einmal eine vorgeschobene Ausrede genutzt, um ein internationales Meeting abzusagen. 

“Die Sprachbarriere stellt im Austausch internationaler Teams eine erhebliche Herausforderung für viele Beschäftigte dar. Arbeitgeber sollten daher prüfen, inwieweit KI-Tools dabei helfen können, eine offene Meetingkultur zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern zu schaffen“, sagt Ivana Baumann, Director HR & Recruiting bei HR WORKS zu den Ergebnissen der Umfrage.

Über die Umfrage

Für die Umfrage zur Meetingkultur in Deutschland befragte das Marktforschungsunternehmen bilendi im Auftrag von HR WORKS 1.040 Beschäftigte. 51 % von ihnen waren weiblich, 49 % männlich. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden betrug zum Zeitpunkt der Befragung im Februar 2025 44,5 Jahre.

HRworks GmbH

Mit über 3.000 Kunden zählt HR WORKS zu den erfolgreichsten deutschen Software-Anbietern für Human Resources (HR). Das Unternehmen bietet seit über 25 Jahren eine einfache und durchdachte HR-Lösung, die auf KMU-Bedürfnisse abgestimmt ist. Zum Funktionsumfang zählen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, Reisekostenmanagement, Payroll und Personalentwicklung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 190 Mitarbeitende an den Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.