- HR WORKS erhält den DATEV-Marktplatz Award 2025 auf dem DATEV Kongress in Nürnberg
- Die Auszeichnung unterstreicht die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit von HR WORKS und DATEV
Der Award wird im Rahmen der Pilotierung des Lohnaustauschdatenservice verliehen
Die enge Zusammenarbeit zwischen HR WORKS und DATEV ist gekennzeichnet durch Vertrauen, Engagement und gegenseitige Wertschätzung. Die erneute Verleihung des DATEV-Marktplatz Awards, den HR WORKS bereits im vergangenen Jahr für die meist geklickte DATEV-Marktplatzlösung auf der DATEV-Website erhalten hat, bestätigt den Erfolg der Partnerschaft.
„Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit DATEV, die über die Jahre hinweg gereift und gewachsen ist“, bestätigt Nils Drache, CMO von HR WORKS. „Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft auch in Zukunft weiter zu intensivieren und gemeinsam Lösungen für Steuerkanzleien und KMU zu entwickeln.”
Florian Zogel, Teamleiter Strategische Partnerschaften, ergänzt: “Die starke Partnerschaft mit HR WORKS zeigt, wie gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Vorhaben zu hervorragenden Ergebnissen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden führen. Zukünftig wollen wir diese starke Basis weiter nutzen und freuen uns zugleich über die neue Integration sowie den hieraus resultierenden Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden.”
Beide Unternehmen sind entschlossen, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, um Steuerberater und ihre Mandanten bestmöglich digital zu vernetzen. Durch kontinuierliche Innovationen und die Optimierung bestehender Lösungen wollen HR WORKS und DATEV den Nutzen für ihre Kunden stetig steigern.
Über DATEV
Die DATEV eG ist einer der größten Anbieter für Unternehmenssoftware in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Gegründet im Jahr 1966 und mit Sitz in Nürnberg ermöglicht DATEV mit seiner Software eine effiziente digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und den Steuerberatern, die sich um die betriebswirtschaftlichen Belange der Betriebe kümmern. DATEV unterstützt so insgesamt 2,8 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen. Datenschutz, Datensicherheit und steuerliche Compliance haben dabei höchste Priorität.