Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1224825

Hochschule Kaiserslautern Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern, Deutschland http://www.hs-kl.de
Ansprechpartner:in Herr Wolfgang Knerr +49 631 37245136

Joint Biomed Workshop during Graphene Week 2024 strengthens Collaboration between 2D-BioPAD and MUNASET projects

Kaiserslautern University of Applied Sciences as a project partner

(PresseBox) (Kaiserslautern, )
2D-BioPAD and MUNASET hosted a joint workshop on the 17th of October 2024, during the Graphene Week 2024, aimed at fostering collaboration and exploring synergies in the areas of 2D Materials (2DM) for biomedical applications. The event showcased both organizations’ commitment to advancing cutting-edge solutions that address pressing biomedical global challenges under the banner of the Graphene Flagship initiative.

The workshop brought together experts, researchers, and industry leaders to present and discuss the latest trends and developments in bioengineering, biosensing, and antimicrobial resistance, with a focus on creating impactful innovations that can benefit citizens, patients, caregivers, healthcare professionals and health systems. Participants engaged in open dialogue and knowledge-sharing sessions, exploring new avenues for cooperation and identifying potential joint initiatives for future research and innovation projects.

Dr. Aristeidis Bakandritsos, Group Leader, Czech Advanced Technology and Research Institute (CATRIN) at Palacký University, coordinator of the 2D-BioPAD project and co-chair of the Graphene Week 2024 commented on the collaboration: “This workshop provides the ground for developing synergies between similar activities, driving innovation and accelerating progress towards application of 2D materials in biomedical and other applications”.

Prof. Dr. Alexey Tarasov, Professor of Biomedical Engineering, Kaiserslautern University of Applied Sciences, coordinator of the MUNASET project and co-chair of the Biomedical parallel session added: “Our projects have the same vision, we want to bring 2D materials to biomedical applications. Collaboration is key to achieving this and the two projects will work closely together to realize this vision.”

Prof. Dr. Arben Merkoçi, ICREA Research Professor and Group Leader, Institut Català de Nanociència i Nanotecnologia (ICN2), co-chair of the Biomedical parallel session added: “Indeed this session demonstrated that the potential of graphene and 2D materials is enormous. There have been many impressive applications so far for diagnostics and therapies. We should keep the momentum and try to collaborate to demonstrate more mature technologies with clear benefits for the society in the next Graphene Week”.

This joint workshop marks the beginning of an extended partnership between 2D-BioPAD and MUNASET, paving the way for future collaborations and joint results for 2D materials in biomedical applications. Both projects reaffirm their commitment to advancing research and innovation through mutual support and collaboration, welcoming also other projects and initiatives to join forces.

More information:

Graphene Flagship initiative: https://graphene-flagship.eu/

BioPAD: https://2d-biopad.eu/

MUNASET: https://graphene-flagship.eu/focus/biomedical/munaset/

Website Promotion

Website Promotion

Hochschule Kaiserslautern

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.

Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.

Hochschule Kaiserslautern:
Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.

www.hs-kl.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.