Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252904

Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen, Deutschland http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:in Frau Meike Mossig +49 421 59052245
Logo der Firma Hochschule Bremen

Masterstudierende der HSB laden zu Veranstaltungsreihe über die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft

(PresseBox) (Bremen, )
Welche Rolle spielen Rohstoffe, Textilien, Geschlechtergerechtigkeit oder Unternehmen bei der sozial-ökologischen Transformation? Also dem grundlegenden Wandel unserer Gesellschaft hin zu einer nachhaltigen Lebensweise, die sowohl ökologische als auch soziale Bedürfnisse berücksichtigt. Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine öffentliche Vortragsreihe, die Studierende der Hochschule Bremen (HSB) des Masterstudiengangs Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement organisieren. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende, Fachleute aus Wissenschaft und Praxis sowie alle Interessierten. Die Vorträge finden im Olbers-Saal des Hauses der Wissenschaft statt (Sandstraße 4/5, 28195 Bremen). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist Mittwoch, 18. Juni 2025.

„Unser Ziel ist es, Perspektiven, Herausforderungen und Gestaltungsoptionen dieses komplexen Wandlungsprozesses zu beleuchten – aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und mit Blick auf konkrete Handlungsfelder“, sagt Dr. Shazia Wülbers. Die Dozentin organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihren Studierenden.

Die nächsten Termine und Themen der Veranstaltungsreihe im Überblick.

Die Referent:innen sind alle aus dem Masterstudiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement.
  • 18. Juni 2025: Umweltpsychologie und die sozial-ökologische Transformation Referentin: Annika Frost
  • 13. August: Textil und die sozial-ökologische Transformation Referentinnen: Merit Eilers, Friederike Haak
  • 24. September: Gender und die sozial-ökologische Transformation Referentin: Rebecca Berger
  • 29. Oktober: Ernährung und die sozial-ökologische Transformation Referentinnen: Annika Schäfer, Johanna Volk, Tabea Sens
  • 26. November: Energie und die sozial-ökologische Transformation Referent:innen: Niklas Röckmann, Judith Krapp
  • 10. Dezember: Unternehmen und die sozial-ökologische Transformation Referent: Yannik Stern
Weitere Informationen:

Masterstudiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement

Hochschule Bremen

Website Promotion

Website Promotion

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Die HSB ist stark in anwendungs- und grundlagenorientierter Forschung und leistet einen wichtigen Transfer in die Gesellschaft. Mit mehr als 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte staatliche Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Knapp 9.000 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist das International Graduate Center (IGC) – eine exzellente Weiterbildungsadresse für Young Professionals aus der ganzen Welt und Berufstätige aus der Region.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.