„Unser Ziel ist es, Perspektiven, Herausforderungen und Gestaltungsoptionen dieses komplexen Wandlungsprozesses zu beleuchten – aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und mit Blick auf konkrete Handlungsfelder“, sagt Dr. Shazia Wülbers. Die Dozentin organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihren Studierenden.
Die nächsten Termine und Themen der Veranstaltungsreihe im Überblick.
Die Referent:innen sind alle aus dem Masterstudiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement.
- 18. Juni 2025: Umweltpsychologie und die sozial-ökologische Transformation Referentin: Annika Frost
- 13. August: Textil und die sozial-ökologische Transformation Referentinnen: Merit Eilers, Friederike Haak
- 24. September: Gender und die sozial-ökologische Transformation Referentin: Rebecca Berger
- 29. Oktober: Ernährung und die sozial-ökologische Transformation Referentinnen: Annika Schäfer, Johanna Volk, Tabea Sens
- 26. November: Energie und die sozial-ökologische Transformation Referent:innen: Niklas Röckmann, Judith Krapp
- 10. Dezember: Unternehmen und die sozial-ökologische Transformation Referent: Yannik Stern
Masterstudiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement
Hochschule Bremen