Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1228503

Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen, Deutschland http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:in Herr Thomas Ferstl
Logo der Firma Hochschule Bremen

Innovationskraft und unternehmerisches Denken an der Hochschule Bremen: FreiRAUM@HSB feiert zweiten Geburtstag

Am 5. Dezember 2024 feierte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt FreiRAUM@HSB als Startup Lab der Hochschule Bremen (HSB) mit einem spannenden Event seinen zweiten Geburtstag

(PresseBox) (Bremen, )
Der Tag der offenen Tür, kombiniert mit einer Night of Creativity und einem Design Sprint für Lehrende, war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. Von kreativen Startup-Ideen bis hin zu innovativen Workshops – der FreiRAUM@HSB öffnete seine Türen und gab einen Einblick in die Welt der Gründung, kreativer Ideen und technischen Innovation.

Der Tag begann mit dem Tag der offenen Tür, bei dem Besucher:innen die Möglichkeit hatten, mit Gründungsteams aus allen Fakultäten der Hochschule in Kontakt zu treten und deren Projekte aus erster Hand kennenzulernen. Die Ideen, die die Gründer:innen präsentierten, waren so vielfältig wie inspirierend: Vom Pilzzüchter für nachhaltige Lebensmittelproduktion über ein ultraleichtes, mobiles Windrad bis hin zu einer Plattform für nachhaltige Mode – die Aussteller:innen zeigten innovative Ansätze zur Lösung heutiger Herausforderungen. Die angebotenen Touren durch das Startup Lab fanden regen Zuspruch und vermittelten einen lebendigen Eindruck von der Vielfalt an Ressourcen, die jungen Gründer:innen an der HSB zur Verfügung stehen.

Kreativität in der Nacht – Die Night of Creativity

Der Abend stand ganz im Zeichen der kreativen Schaffenskraft. Bei der Night of Creativity konnten die Teilnehmenden unter Anleitung des FreiRAUM@HSB-Teams eigene Lampenschirme designen und herstellen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, mit modernen Fertigungstechniken wie dem Lasercutter und 3D-Drucker zu arbeiten und diese innovativen Maschinen in Aktion erleben. Die Stimmung war inspirierend: Die Studierende tauschten sich aus, entwickelten Ideen und schufen einzigartige Designs.

Design Sprint für Lehrende – Kreative Methoden für die Lehre

Parallel dazu fand ein Design Sprint statt, der speziell für Lehrende der Hochschule Bremen konzipiert wurde. In diesem Workshop erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, innovative Design Thinking-Methoden kennenzulernen und auszuprobieren. Gemeinsam wurde diskutiert, wie diese kreativen Techniken nicht nur in der Gründungs- und Innovationsentwicklung, sondern auch in der Lehre eingesetzt werden können, um sie zukunftsfähig zu gestalten.

Ein Tag voller kreativer Energie und zusammen:wachsen

„Es war ein rundum gelungener Tag, der zeigt, wie viel kreative Energie in unserer Hochschule - von Studierenden über Lehrende bis hin zum Rektorat stecken kann", sagte Cindy Stern Leiterin des Transfer- und Gründungsservice. „Wir sind stolz darauf, dass wir in den letzten zwei Jahren einen Ort schaffen konnten, an dem die verschiedensten Bedarfe und Projekte der Hochschule abgedeckt werden. Besonders freut mich zu sehen, dass FreiRAUM@HSB ein lebendiger Raum geworden ist, den wir gemeinsam an der Hochschule entwickeln und uns zu Nutze machen.

Seit seiner Eröffnung vor zwei Jahren hat sich das Startup Lab zu einem Zentrum für innovative Ideen, Lernen und Ausprobieren entwickelt, das nicht nur Studierenden, sondern auch Lehrenden sowie allen Mitarbeiter:innen offen steht. Der FreiRAUM@HSB bietet Menschen alles, was sie für die Umsetzung ihrer Ideen brauchen – von niedrigschwelligen Workshopformaten, technischer Ausstattung über Beratungsangebote bis hin zu einem breiten Innovations- und Gründungsnetzwerk in Bremen. Mit dem Erfolg des zweiten Geburtstags blickt das FreiRAUM@HSB-Team optimistisch in die Zukunft. Der FreiRAUM@HSB soll auch in Zukunft ein Ort bleiben, an dem neue Projekte entstehen und zusammenwachsen können.

Weitere Informationen:

FreiRAUM@HSB

Hochschule Bremen

Website Promotion

Website Promotion

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit mehr als 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte staatliche Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Knapp 9.000 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist das International Graduate Center (IGC) – eine exzellente Weiterbildungsadresse für Young Professionals aus der ganzen Welt und Berufstätige aus der Region.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.