Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252283

Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen, Deutschland http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:in Frau Meike Mossig +49 421 59052245
Logo der Firma Hochschule Bremen

Everyone must play a part: HSB-Studierende präsentieren am 11. Juni ihre Ergebnisse mit der bremer shakespeare company

(PresseBox) (Bremen, )
Im Pilotprojekt der neuen Kooperation der bremer shakespeare company (bsc) und der Hochschule Bremen (HSB) erarbeiten sich Studierende unter Leitung professioneller Schauspieler:innen grundlegende Techniken des Darstellenden Spiels. Am Mittwoch, 11. Juni 2025, können Interessierte die Studierenden erstmals auf der Bühne erleben. Ihre Präsentation mit dem Titel „In vollen Zügen“ beschließt die Workshop-Reihe und eine Zeit voller neuer Erfahrungen. Beginn ist um 19:30 Uhr in der bremer shakespeare company (Theater am Leibnizplatz, Schulstraße 26, 28199 Bremen). Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen der fünfteiligen Workshopreihe unter der Leitung der beiden Schauspieler:innen Magdalena Julia Simmel und Tim Lee haben sich rund 14 Studierende unterschiedlicher deutschsprachiger und englischsprachiger Studiengänge auf eine gemeinsame Reise begeben. Das Ziel: Über sich hinauswachsen, kreativ neue Perspektiven entwickeln, Vertrauen in sich selbst und in der Gruppe finden, mit Stimme und Körper präsent sein, ein bisschen Drama und vor allem – spielen, spielen, spielen.

Worum geht es in dem Stück „In vollen Zügen“?

Ein Bahnsteig voller Menschen, drangvolle Enge, man kann fast die Körperwärme der anderen Reisenden spüren, ihren Atem hören. Man versucht, sich aus dem Weg zu gehen, doch die Wege kreuzen sich, jeder Versuch, Distanz zwischen sich und jemand anderen zu legen, führt zwangsläufig zur Nähe zu jemand anderen. Keine Chance, für sich zu sein, aber auch keine Chance auf eine echte Begegnung, auf ein wirkliches Auf-einander-zugehen. Ein Ziel vor Augen zu haben, kann einsam machen, wenn jeder ein anderes Ziel hat.

Wie fühlt es sich an, in der Menge einsam zu sein oder ist es sogar die Menge von Menschen um uns herum, die einsam macht? Was braucht es, um die Einsamkeit des anderen zu spüren? Ist das Teilen und Mitteilen der Einsamkeit vielleicht ein Weg zur Gemeinsamkeit, ohne sich in der Masse zu verlieren?

Über das Projekt

Das Projekt mit dem Titel „Everyone Must Play a Part - Schauspiel als Weg zu persönlicher und professioneller Weiterentwicklung“ ist ein gemeinsames Angebot des Zentrums für Lehren und Lernen (Studium Plus) der HSB und der bremer shakespeare company. Es wird als flexibles, außercurriculares Modul angeboten, sodass Studierende die Möglichkeit haben, es individuell in ihr Studienprogramm zu integrieren.

Weitere Informationen:

Everyone must play a part: „In vollen Zügen“

bremer shakespeare company

Hochschule Bremen

Website Promotion

Website Promotion

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Die HSB ist stark in anwendungs- und grundlagenorientierter Forschung und leistet einen wichtigen Transfer in die Gesellschaft. Mit mehr als 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte staatliche Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Knapp 9.000 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist das International Graduate Center (IGC) – eine exzellente Weiterbildungsadresse für Young Professionals aus der ganzen Welt und Berufstätige aus der Region.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.