ZIP-Datei herunterladen
Hochschule Bremen: Start für berufsbegleitende Module im Bereich Management ab Oktober 2010
Bremen, (PresseBox) -
Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie können Organisationsprozesse optimiert werden? Wie lässt sich die Produkt- und Dienstleistungsqualität überprüfen? Viele wollen oder müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen. Die Hochschule Bremen bietet im Wintersemester 2010/11 die Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen auf akademischem Niveau zu professionalisieren. Zwei berufsbegleitende Module zu den Themenbereichen "Rechnungswesen / Controlling" und "Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagements" starten ab Oktober 2010. Die Angebote gehören zum Weiterbildungsstudiengang "Certificate in Management" und können separat gebucht werden.
Die Module umfassen jeweils 60 Stunden (= 6 ECTS) und finden an Wochenenden oder abends statt. Die Teilnahme ist mit oder ohne ersten Hochschulabschluss möglich. Besondere Voraussetzungen gibt es nicht.
Die Module umfassen jeweils 60 Stunden (= 6 ECTS) und finden an Wochenenden oder abends statt. Die Teilnahme ist mit oder ohne ersten Hochschulabschluss möglich. Besondere Voraussetzungen gibt es nicht.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
