Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1127419

HiBob GmbH Rheinsberger Str. 76/77 10115 Berlin, Deutschland http://www.hibob.com/de/
Ansprechpartner:in Frau Judith Plaßwilm +49 1512 4263302
Logo der Firma HiBob GmbH

HR-Software-Entwickler HiBob verstärkt seine Präsenz in Europa

(PresseBox) (Berlin / Lissabon, )
Nur wenige Monate nach der Eröffnung einer DACH-Niederlassung in Berlin, wächst HiBob, der Entwickler der HR-Plattform Bob, weiter in der europäischen Tech-Szene: mit einem neuen European Tech Hub in Lissabon. In der portugiesischen Niederlassung hat HiBobs Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung, das Center of R&D Excellence, seinen Sitz. Hier sollen weitere technische Innovationen der HR-Plattform entstehen. 

Das HR-Tech-Unternehmen HiBob dehnt seinen Einfluss in der europäischen Tech-Szene aus. Nach der Eröffnung eines DACH-Offices in Berlin, mit der HR-Expertin Melanie Wagner an der Spitze, hat HiBob nun einen neuen Tech Hub in Portugal eröffnet. Das Center of R&D Excellence in Lissabon soll der Ökonom und Unternehmer João Ferro Rodrigues HiBobs leiten. 

„Mit dem neuen Tech Hub wird unser europäischer Footprint größer“, sagt Wagner. „Unser größter Tech-Standort war bisher Tel Aviv. Von dort aus gehen wir nun immer weiter auch in die europäische Tech-Szene hinein.“ Das Center of R&D Excellence soll das europäische Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und IT-Technik von HiBob werden. An dem Standort sind das Product Development und Product Management sowie der Customer Support angesiedelt. 

In dem neuen Tech Hub sollen bis zu 70 Tech-Experten arbeiten, darunter Software-Entwickler und Kundenbetreuer. Die neue Niederlassung unterstreicht HiBobs Anspruch, mit moderner Technologie in der HR-Szene immer einen Schritt voraus zu sein: Sie ist global und dezentral zugleich. Im Mittelpunkt stehen stets die Erfahrungen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden der jeweiligen HiBob-Kunden.  

"Wenn man ein Unternehmen ernsthaft aufbauen und kontinuierlich weiterentwickeln will, dann braucht man qualifizierte Entwickler, IT-Experten und eine starke Führungskraft vor Ort, die mit dem Markt verbunden ist,“ sagt Ronni Zehavi, Chief Executive Officer von HiBob. „Die Niederlassung in Portugal ist als bedeutende Investition in die europäische Tech-Szene nicht nur ein Magnet für Tech-Talente, sondern auch ein Wegbereiter für HR-Tech-Innovationen auf der ganzen Welt." 

Für das Vorhaben sei Portugal als eines der am schnellsten wachsenden Tech-Zentren in Europa ideal, sagt Wagner: „Lissabon ist ein attraktiver Standort für Tech-Unternehmen und die Start-up-Szene dort wächst zunehmend. Es könnte das neue Silicon Valley diesseits des Atlantiks werden.“ 

HiBobs Tech Hub in Lissabon folgt auf die Eröffnung einer Berliner Geschäftsstelle für die DACH-Region in diesem Sommer unter der Leitung von Wagner. „Der Aufbau einer Niederlassung in einer neuen Region ist ein spannendes Thema, das auch mich noch immer beschäftigt“, sagt sie. „Es geht nicht nur darum, die Kultur von HiBob in dem Land zu etablieren und eine regionale Identität zu schaffen, sondern auch die Vision von HiBob als globalem Leader in HR-Software zu übersetzen und eine Verbundenheit mit unserem Hauptstandort in Israel aufzubauen.“ Das neue Lissabonner Office ist neben Berlin, London und Amsterdam HiBobs vierte Niederlassung in Europa. 





 

Website Promotion

Website Promotion

HiBob GmbH

HiBob hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsweise von Unternehmen in der modernen Arbeitswelt mit der HR-Plattform Bob zu verändern. Die intuitive und datengesteuerte HR-Plattform Bob ist ein hochmodernes Human Resources Information System (HRIS), das sich an die neuen Arbeitsbedingungen anpasst und global, dezentral und kollaborativ eingesetzt werden kann. Seit der Markteinführung von Bob Ende 2015 verzeichnet HiBob jährlich dreistellige Umsatzzuwächse. HiBob wurde im August 2022 in die Cloud-100-Liste des US-Wirtschaftsmagazins Forbes aufgenommen, in der nicht-börsennotierte, Cloud-basierte Unternehmen vertreten sind. 

Das Unternehmen wurde 2015 in Israel gegründet. Es unterhält derzeit Standorte in den USA, Großbritannien, Australien und der EMEA-Region. Über 2500 multinationale Unternehmen auf der ganzen Welt wie Taxfix, Jimdo, Happy Socks, Fiverr, Vayner Media oder Cazoo verlassen sich auf Bob. HiBob unterstützt aktuell rund 70 moderne, mittelgroße Unternehmen in der DACH-Region sowie mehr als 600 internationale Partner mit DACH-Standorten. Allein in Deutschland ist Bob bereits in 450 Büros mit 13.360 Mitarbeiter*innen in Anwendung. Die Plattform bietet 12 Sprachen inklusive Deutsch an. 

hibob.com 

*Stand 1. August 2022 

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.