
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt, de
http://www.hella.com
Marion Kille
+49 (2941) 38-7566
Indirekt kühlen, direkt Kraftstoff sparen und CO2-Emissionen reduzieren
Erste indirekte Ladeluftkühler im Programm von Behr Hella Service

Durch die Ladeluftkühlung wird die Luftdichte im Zylinder erhöht und die Verbrennungstemperatur gesenkt. Der indirekte Ladeluftkühler kühlt nicht wie üblich mit Luft, sondern mit einem Kühlmittel. Die Ladeluft-Abwärme wird zuerst auf das Kühlmittel übertragen und danach in einen Niedertemperatur-Kühlmittelkühler an die Umgebungsluft abgeführt. Die verbesserte Ladeluft-Abkühlung senkt die verbrennungsbedingten Stickoxid-Emissionen deutlich. Vor allem kann die Ansaugluft situationsbedingt temperiert werden, was zu einer optimalen Motorbetriebstemperatur führt. Der höhere Luftladedruck, die höhere Luftdichte und die sinkende Ansaugtemperatur steigern die Motorleistung. Dies alles führt zum "Down-Sizing" der Motoren sowie zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit der Emissionen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.