Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1232699

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH Am Gründchen 1 01683 Nossen, Deutschland https://www.hegewald-peschke.de
Ansprechpartner:in Frau Jana Koschemann +49 35242 445605

Universelles Prüfsystem für maximale Flexibilität, Effizienz und Präzision

Prüfmaschine für Zug-, Druck- und Biegeversuche an Werkstoffen und Bauteilen

(PresseBox) (Nossen, )
Die Vielfalt an möglichen Materialprüfverfahren ist enorm. Wenn ein Hersteller verschiedene Prüfungen an unterschiedlichen Materialien und Bauteilen durchführen muss, werden hierfür oft mehrere spezialisierte Maschinen benötigt. Mit einer modular aufgebauten Universalprüfmaschine von Hegewald & Peschke lassen sich jedoch zahlreiche Prüfverfahren an nur einem System durchführen. Dank der durchdachten Bauweise und intelligenten Adaptionstechnologie entfällt dabei bspw. der mühsame Ausbau schwerer Spannvorrichtungen.

In einem kürzlich ausgelieferten Prüfsystem wird die mögliche Komplexität und Modularität eines solchen Prüfsystems eindrücklich veranschaulicht. Das Prüfsystem wird beim Kunden für die Prüfung einer Vielzahl von Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Composites sowie Proben in unterschiedlichen Formen und Größen eingesetzt. Wichtigster Baustein ist eine Universalprüfmaschine inspekt 250 kN. Dank modularer Werkzeuge und Adapter lassen sich verschiedene Prüfverfahren wie Zug-, Druck- und Biegeversuche ohne großen Umrüstaufwand durchführen, was Zeit und Aufwand reduziert. Dies erhöht die Flexibilität und sorgt für eine effiziente Raumnutzung, da weniger Stellfläche benötigt wird. Einheitliche Sensorik und zentrale Steuerung verbessern die Präzision und Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Durch die Erweiterbarkeit der Maschine bleibt das System zukunftssicher und anpassbar an neue Normen und Anforderungen.

Modulare Prüfwerkzeuge für maximale Flexibilität

Die Prüfmaschine bietet eine Vielzahl modularer Prüfwerkzeuge, die eine maximale Flexibilität bei der Durchführung von Prüfungen ermöglichen.

Die Hydraulikspannzeuge – in diesem Fall für Zugversuche an Baustahlproben nach ISO 6892-1A und ISO 6892-1B – sind fest in die Maschine integriert. Eine flexible Adaption über Koppelschieber erlaubt die nahtlose Integration weiterer Prüfwerkzeuge, ohne dass die schweren Hydraulikspannzeuge ausgebaut werden müssen.
  • Für die Prüfung von Gewindeproben steht ein Anschlussprobenhalter zur Verfügung, der eine einfache Handhabung und schnelle Wechselmöglichkeiten bietet.
  • Druckversuche bis zu einer Last von 250 kN werden mit robusten Druckplatten durchgeführt, die sich einfach in die Maschine integrieren lassen.
  • Für Biegeversuche nach ISO 178 kommt eine 3-Punkt-Biegebank zum Einsatz, die Prüflasten bis zu 10 kN ermöglicht.
  • Für die Prüfung von Bauteilen bietet die Maschine eine T-Nutenplatte, die eine flexible Fixierung von Bauteilen in unterschiedlichen Formen und Größen ermöglicht.
  • Ergänzt wird das System durch ein pneumatisches Spannzeug mit beidseitig (parallel) schließendem System. Dieses eignet sich speziell für Zugversuche bis 1,8 kN nach ISO 527 und ISO 37 und sorgt für eine sichere und exakte Probenaufnahme.
Um die Präzision in einem großen Kraftmessbereich sicherzustellen, verfügt das System zusätzlich zur Haupt-Kraftmesszelle 250 kN über eine Auswahl an adaptierbaren Zusatz-Kraftmesszellen mit Kapazitäten von 50 kN, 10 kN und 1,5 kN. Diese Messzellen können über einen praktischen Halter direkt hinter dem Prüfraum gelagert und schnell ausgetauscht werden.

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.