Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1227939

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH Am Gründchen 1 01683 Nossen, Deutschland https://www.hegewald-peschke.de
Ansprechpartner:in Frau Jana Koschemann +49 35242 445605

Prüfung von Materialien für Wasserstoff-Druckbehälter

(PresseBox) (Nossen, )
Innovative Technologien sind der Schlüssel zur sicheren und effizienten Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Hexagon Purus ist ein führender Anbieter von Lösungen für emissionsfreie Mobilität und Energiespeicherung. 2023 eröffnete das norwegische Unternehmen einen neuen Produktionsstandort für Wasserstoff-Druckbehälter für LKW, Busse oder Schiffe in Kassel.

Die umwickelten Druckbehälter werden mit hochentzündlichem Wasserstoff gefüllt und müssen extrem hohen Drücken bis 1000 bar standhalten. Um diese Anforderungen zuverlässig und sicher erfüllen zu können, werden die Materialien, aus denen die Behälter hergestellt werden, nach strengen Vorgaben geprüft.

Dafür setzt das Unternehmen ein Prüfsystem von Hegewald & Peschke ein.

Im Zentrum des Prüfsystems steht die Universalprüfmaschine inspekt 100 kN mit einer erweiterten Prüfraumhöhe, die flexible Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Probenformen und -größen bietet. Durch die Integration einer Temperierkammer mit einem weiten Temperaturbereich von -80°C bis +260°C wird die Simulation der realen Einsatzbedingungen für die Wasserstoffbehälter ermöglicht. Ein separater Zugang zum Prüfraum innerhalb der Temperierkammer erlaubt einen schnellen Probenwechsel, ohne den Konditionierungsprozess zu unterbrechen. Dies reduziert Taktzeiten, senkt die Betriebskosten und minimiert Eis- und Kondensatbildung im Kühlbetrieb. Die Prüfumgebung bleibt stabil, was die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zusätzlich erhöht.

Das eingesetzte Videoextensometer bietet eine berührungslose Messlösung, die auch bei der Prüfung innerhalb der Temperierkammer stabile und genaue Dehnwerte ermittelt.

Zur Probeneinspannung werden je nach Prüfmethode unterschiedliche Werkzeuge genutzt, die über standardisierte Adapter schnell und einfach gewechselt werden können

Für Zugversuche ermöglicht ein pneumatische Keilspannzeug mit Probentiefenanschlägen ein sicheres und wiederholbares Einspannen der Proben auch unter Temperierbedingungen. Es werden sowohl Zugversuche an Kunststoffproben nach DIN EN ISO 527, ASTM D638 und DVS2033 als auch Zugversuche an GFK-Proben (mit aufgeklebten Spannflächen) nach DIN EN ISO 527 durchgeführt.

Eine 3-Punkt-Biegebank erlaubt Materialprüfungen nach ASTM D2344, im Speziellen auch ILSS- Versuche (Interlaminar Shear Strength). Die Zwischenlaminar-Schubfestigkeit misst die Scherfestigkeit zwischen den einzelnen Schichten eines Verbundwerkstoffes. Der ILSS-Wert gibt an, wie gut die Schichten eines Verbundwerkstoffes durch Matrix und Fasern verbunden sind. Eine niedrige Scherfestigkeit weist auf potenzielle Schwächen in der Laminatstruktur hin, wie z. B. schlechte Haftung oder Materialfehler.

Besonders in sicherheitskritischen Anwendungen, wie bei Wasserstoff-Druckbehältern, verhindern Materialprüfungen mögliche Materialfehler, reduzieren Ausfallrisiken und verlängern die Lebensdauer der Produkte.

Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.