
Hollestraße 1
45127 Essen, de
http://www.hdt.de
Eva Beldiman
+49 (89) 45219-214
Tagung: Industrielle Wärmerückgewinnung
Thermoöl als Alternative zu Heißwasser/Dampf Möglichkeiten der Verstromung von Abwärme am Beispiel von ORC-Prozessen

Die Herausforderung besteht darin, diese Energie aus vorhandenen Prozessen auszukoppeln und einer direkten Verwertung zuzuführen. Je höher das Energieniveau und je größer die Energiemenge sind, desto interessanter wird diese Auskoppelung.
Mit der ORC-Technologie (ORC = Organic Rankine Cycle) werden auch mittlere und kleinere Energiemengen für eine effiziente Nutzung zur Strom- und Wärmeerzeugung möglich. Dabei wird ein organisches Fluid als Arbeitsmedium verwendet.
Diese Tagung bietet einen Überblick über die Wärmeverschiebung mittels Thermoöltechnik im Vergleich zur klassischen Heißwasser/Dampf-Technologie.
Die Teilnehmer erhalten ein Gesamtkonzept, von der Wärmeauskoppelung, über den Wärmetransport bis zur effektiven Nutzung. Dabei wird auch auf die Realisierbarkeit von komplizierten Auskoppelungsprozessen eingegangen. Nach dieser Tagung können die Teilnehmer erste Abschätzungen zur Realisierung konkreter Projekte zur Wärme Auskoppelung und Verwertung vornehmen.
Wir erwarten Fach- und Führungskräfte, Projektingenieure und Betriebsleiter aus der Stahl-, Glas-, Zement-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, aus Gießereien und der Papierproduktion sowie aus Industrien die Gas-, Dieselmotoren und Gasturbinen einsetzen und deren Abwärme noch nicht als Energiequelle nutzen.
Die Tagung „Industrielle Wärmerückgewinnung“ findet am 13. Februar 2014 in Frankfurt a.M statt. Veranstalter ist das Haus der Technik,- München.
Details und Anmeldung: information@hdt-essen.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.