
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp, de
http://www.HARTING.com
Janine Hempelmann
+49 (5772) 47-9447
Erich-Gutenberg-Preis für Dietmar Harting
Ausgezeichnet für die Verbindung von Wirtschaftspraxis und Unternehmenstheorie

In seiner Dankesrede blickte Dietmar Harting ("Ich bin sehr gerührt über die Ehrung") zurück auf seine Studienzeit in Köln. Prof. Erich Gutenberg habe anerkennend genickt, als er seinerzeit die Diplomarbeit in Augenschein genommen habe. "So schlecht kann es nicht sein, habe ich da gedacht." Gutenbergs Theorien, seine analytisch-mathematische Vorgehensweise und sein wacher Geist seien bis heute bestimmend für sein Handeln, so Harting. "Er war mein Lehrmeister."
Prof. Erich Gutenberg (1897 - 1984), Sohn eines Herforder Fabrikanten, gilt als Begründer der modernen deutschen Betriebswirtschaftslehre und war ab 1951 Ordinarius an der Universität Köln. 1967 legte Dietmar Harting dort sein Examen als Dipl.-Kaufmann ab. Der Praktikerpreis der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft - ihr gehören rund 250 Professoren, Unternehmer und Top-Manager an - wird seit 1997 für besondere Leistungen in der "Verbindung von Unternehmenstheorie und Wirtschaftspraxis" vergeben.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.