Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 652764

HARTING Stiftung & Co. KG Marienwerderstr. 3 32339 Espelkamp, Deutschland http://www.HARTING.com
Ansprechpartner:in Herr Michael Klose +49 5772 47744

Ausbilder erkunden mit Kindern die HARTING Berufswelt

Info-Veranstaltungen für Kinder der Schulkind- und Familienhilfe ("soshi") in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik Espelkamp, des Berufskollegs Lübbecke und x-culture

(PresseBox) (Espelkamp, )
Was macht eigentlich ein Werkzeugmacher? Und was für Anforderungen muss man mitbringen, wenn man diesen Beruf erlernen will? Diese und ähnliche Fragen beantworteten in zwei Info-Veranstaltungen die HARTING Ausbilder. Gäste im NAZHA waren dieses Mal Kinder der Schulkind- und Familienhilfe "soshi" in Espelkamp. Nach der Begrüßung und einem Rundgang ging es frisch ans Werk. Es standen einige praktische Übungen an. Unter anderem mussten die Kinder bestimmte Teile löten.

Vor dem Besuch im NAZHA hatte bereits eine Veranstaltung in der "soshi" in Espelkamp stattgefunden. Organsiert hatten dieses Forum die Studierenden der Fachschule in Zusammenarbeit mit den HARTING Verantwortlichen. Die Studierenden Juliet Huchel, Katharina Bollhorst und Alina Sander hatten hier im Vorfeld eng mit den HARTING Mitarbeitenden Jacqueline Heinemeyer und Artur Maurer zusammengearbeitet.

"Für uns war es eine gute Gelegenheit, den Kindern die vielfältigen Berufe, die es in der HARTING Technologiegruppe gibt, einmal etwas näher zu bringen. Zudem konnten wir die breite Palette unserer Ausbildungsberufe aufzeigen", sagt Nico Gottlieb, Abteilungsleiter zentrale Ausbildung bei HARTING. "Für die Kinder war es interessant zu sehen, was HARTING alles produziert und wo diese Produkte im Alltag Verwendung finden. Zudem konnten sie sich ein Bild von den unter-schiedlichen Qualifikationsanforderungen der Berufe machen", sagt Dr. Anke Meyer, Lehrerin der Fachschule für Sozialpädagogik, die das Projekt mitorgansiert hat.

Die "soshi" betreut Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die zum Beispiel Lern-, Leistungs- oder Entwicklungsstörungen aufweisen sowie deren Familien. In verschiedensten Bereichen wird geschaut, diese Kinder für ihr Leben zu stärken und zu fördern. Defizite werden in Zusammenarbeit mit dem Elternhaus besprochen und langfristig aufgearbeitet.

Zusammen mit erwachsenen Berufspatinnen und -paten sollen die Kinder innerhalb Espelkamps und Umgebung unterschiedliche Berufe kennen lernen und erkunden. Ihre Entdeckungsreise halten die Kinder auf Video fest und schneiden sie später mit den Studierenden der Fachschule unter Anleitung von Olaf Seeliger von x-culture zu einem kleinen Film zusammen, sodass alle Beteiligten eine Erinnerung an dieses Abenteuer haben. Auf diesem Weg sollen die Kinder einen positiven Einblick in die Berufswelt und in einen für sie interessanten Beruf bekommen.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.