Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 164659

Handwerkskammer für Oberfranken Kerschensteinerstr. 7 95448 Bayreuth, Deutschland http://www.hwk-oberfranken.de
Ansprechpartner:in Dr. Bernd Sauer +49 921 910139
Logo der Firma Handwerkskammer für Oberfranken
Handwerkskammer für Oberfranken

Ministerpräsident Beckstein zeichnet HWK- Präsident Dipl.-Ing. (FH) Kurt Seelmann aus

Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

(PresseBox) (Bayreuth, )
Bayerns Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein wird am 7. April den Präsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken, Herrn Diplom- Ingenieur (FH) Kurt Seelmann, mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszeichnen.

Kurt Seelmann wurde am 07.06.1937 in Bamberg geboren. Von 1975 bis 1989 war Kurt Seelmann Obermeister der Bau-Innung Bamberg und von 1979 bis 1989 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Bamberg. Der Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken gehört er seit 1984 an. Von 1989 bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken am 17.06.1992 war er Vizepräsident der Kammer. Als Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken hat er sich große Verdienste um die Weiterentwicklung des oberfränkischen Handwerks erworben. In den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Kammer in Bayreuth, Bamberg und Hof ist aus Mitteln der High-Tech-Offensive Bayern ein Kompetenzzentrum für Fertigungstechnik im Handwerk entstanden, das bundesweit den Ruf der HWK als Technologiekammer verstärkt hat. Daneben wurden auch die Beratungsdienste der Kammer weiter ausgebaut.Präsident Kurt Seelmann hat als erster Präsident einer deutschen Handwerkskammer im März 1998 das Thema "EU-Osterweiterung" aufgegriffen. Seitdem hat die HWK für Oberfranken mit zahlreichen Initiativen im politischen Raum gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftskammern in den Grenzregionen zu den jetzt beschlossenen politischen Rahmenbedingungen maßgeblich beigetragen.

Kurt Seelmann setzt sich außerdem für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Oberfrankens als Vorstandsmitglied von "Oberfranken-Offensiv" ein. Daneben gehört er dem Stiftungsrat der Oberfranken-Stiftung an. Im Bayerischen Senat vertrat Präsident Seelmann die Interessen des bayerischen Handwerks. Im Landesverband bayerischer Bau-Innungen sowie im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes nahm Präsident Seelmann wichtige ehrenamtliche Aufgaben in verschiedenen Gremien wahr. Die großen Verdienste von Kurt Seelmann um Handwerk und Wirtschaft in Oberfranken wurden unter anderem durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und den bayerischen Verdienstorden entsprechend gewürdigt.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.