Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1236380

Hagemeister GmbH & Co. KG Buxtrup 3 48301 Nottuln, Deutschland http://www.hagemeister.de
Ansprechpartner:in Frau Hannah Schwalbe +49 251 625561284

Neubau und Erweiterung der Nürtinger Bodelschwinghschule: Raum für Ruhe und Struktur

Hagemeister-Klinker Gent BU prägt Fassade und Innenräume / Schulleitung berichtet von positiven Auswirkungen auf das Lernklima / Rot-bronzener Klinker bildet nuancierten farblichem Kontrast zur Umgebung

(PresseBox) (Nottuln/Nürtingen, )
Architektur für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderbedarfen: Bei Neubau und Erweiterung der Bodelschwinghschule in Nürtingen spielten Materialien und Gliederungen eine zentrale Rolle. Mit dem Fassadenklinker Gent BU vom Klinkerwerk Hagemeister realisierte das Architekturbüro fritzen 28 eine klar strukturierte Lernumgebung. Der rot-bronzene Klinker zieht sich bis in Gebäude hinein und lässt eine Verbindung zum grünen Umfeld der Schule entstehen.

Kleine Lerngruppen und eine darauf ausgelegte, flexibel nutzbare Gebäudestruktur sind charakteristisch für sonderpädagogische Einrichtungen wie die Bodelschwinghschule. Aufgrund des seit Jahren steigenden Zulaufs an Lernenden hat die Einrichtung vor einem Jahr die Klassenanzahl erweitert. Das Gebäude stieß hier an seine Kapazitätsgrenze und musste erweitert werden. Damit eröffnete sich auch die Chance einer grundlegend neuen Gestaltung.

Das bestehende Objekt versahen die Architektinnen und Architekten von fritzen 28 mit einer Wetterschutzfassade aus Klinker. Zusätzlich ergänzten sie – gestalterisch wie aus einem Guss – einen Neubau. Bei allen Bauten haben sie den rot-bronzenen Klinker Gent BU vom Klinkerwerk Hagemeister im Läuferverband verarbeitet.

Die Lage der Schule zwischen Parkanlage und bewaldetem Neckar-Ufer beeinflusste die Materialwahl der Planenden Katrin Kussinna und Hansjörg Schwarz: „Wir wollten unbedingt das natürliche Material Ton verwenden. Es hält den Umweltbedingungen wie stark wechselnder Luftfeuchtigkeit und hoher Sporenbelastung problemlos stand.“

Changierende Farbigkeit der Klinker

Der Hagemeister-Klinker entspricht zudem den ästhetischen Vorstellungen des Architektenteams. Rot brennender Ton, anthrazitfarbene Kohlebrand-Merkmale und ein dezenter Farbumschlag ins Bronze-Orange kennzeichnen die Sortierung Gent BU. Die Farbe des Materials steht im Kontrast zum Bewuchs rund um die Schule. „Das Grün der umliegenden Wiesen und Bäume ist außerdem unglaublich heterogen. Genauso ist der Klinker in seiner Farbigkeit extrem changierend“, erklärt Kussinna. Die besandete Oberfläche vermeidet Reflexionen bei Sonne. „Aus der handformartigen, leicht gerieften Struktur ergibt sich eine natürliche, matte Optik“, ergänzt Johannes Beusker, Leitung Marketing und Produktmanagement bei Hagemeister.

Nicht nur im Zusammenspiel mit der Umgebung überzeugt der ausdrucksstarke Klinkerriegel. Mit seinen Maßen 290x52x90 Millimeter sorgt er außerdem für ausgeglichene, architektonische Proportionen: Die längliche Form spiegelt sich im gestreckten Gebäudestil sowie dem ausgedehnten Fensterband wider.

Materialität vermittelt Ruhe

In der Bodelschwinghschule übernimmt der im Läuferverband vermauerte Klinker auch eine Orientierungsfunktion. Er begleitet Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von außen ins Gebäude. In öffentlichen Bereichen wie der Aula sind ganze Wände mit den Klinkern gestaltet. In den halböffentlichen Bereichen wie den Erschließungsflächen, die zeitweise auch für Unterrichtselemente genutzt werden, prägt charismatisches Filtermauerwerk die Optik. Es lässt gezielt Tageslicht ins Innere und belebt die dahinter liegenden Räume mit wechselnden Hell-Dunkel-Kontrasten.

Nach etwa einem Jahr der Nutzung erhielt das Architektenpaar Feedback von der Schulleitung. „Die Kinder reagieren mit Ruhe auf die Materialien,“ sagt Schwarz. „Das gesteigerte Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler wirkt sich auch positiv auf das Lernklima aus.“

Hagemeister GmbH & Co. KG

Klinker. Elementar schön.
Die Welt um uns herum lebenswert, schön und nachhaltig gestalten – das ist das Ziel und der tägliche Antrieb der Hagemeister GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrheinwestfälischen Nottuln. Wo Menschen wohnen und arbeiten, wollen wir zu einem guten Lebensgefühl beitragen. Mit natürlichen Materialien, individuellem Design und wegweisenden Ideen für anspre¬chende Architektur und nachhaltiges Bauen. Alle 190 Mitarbeitenden in unserem Unternehmen beschreiten gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden in ganz Europa immer wieder neue Wege, damit Visionen von idealen Lebensräumen Wirklichkeit werden. In 5. Generation von Dr. Christina Hagemeister und ihrem Cousin Christian Hagemeister geführt, bieten wir als impulsgebender Partner Lösungen und Services, die individuell, vertraut und hochwertig sind. Dies stärkt die Entscheidungsfrei¬heit unserer Kundinnen und Kunden. Ob Fassadenklinker, Klinkerriemchen, Pflasterklinker oder Form- und Funktionsklinker – Hagemeister stellt sich jeder Aufgabe mit Blick auf das gesamte Bauwerk und seine Nutzerinnen und Nutzer.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.